Großwallstadt, 28.08.2025 Der TV Großwallstadt hat am morgigen Freitag im ersten Spiel der Saison 2025/26 eine schwere Aufgabe vor der Brust.
HSG Nordhorn-Lingen hat Favoritenrolle inne
In der EmslandArena in Lingen wartet mit der HSG Nordhorn-Lingen ein Gegner auf die Wällster, der definitiv als möglicher Aufstiegskandidat gehandelt wird. Die Mannschaft um Trainer Mark Bult, der das Team in der Vorsaison übernommen hatte, hat die letzte Spielzeit auf Tabellenplatz 7 beendet, hat aber bereits in der Vorbereitung gezeigt, dass noch mehr in ihr steckt.
Aufsehenerregende Saisonvorbereitung des Gegners
Die HSG testete zunächst gegen den Wilhelmshavener HV und OHV Aurich und gewann beide Partien souverän. Im anschließenden Spielo-Cup musste man sich im 7-Meter-Werfen zunächst GWD Minden geschlagen geben, das kleine Finale gewann Nordhorn mit 33:24 gegen den Ligakonkurrenten TuS N-Lübbecke. Für Aufsehen sorgten die Niedersachsen dann beim Premium Cup, wo sie sowohl den FC Barcelona als auch die SG Flensburg-Handewitt am Rande einer Niederlage hatten, sich am Ende aber den beiden Top-Teams mit nur einem Tor geschlagen geben mussten.
Und auch in der ersten Runde des DHB-Pokals wurde die HSG Nordhorn-Lingen ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegte den Drittligisten HC Eintracht Hildesheim mit 35:27. Der letzte Test gegen Aufsteiger HSG Krefeld Niederrhein bestätigte abermals die starke Verfassung der HSG: das Spiel endete 42:21.
Wiedersehen mit Ex-TVG-Spieler Frieder Bandlow
Für diese vielversprechenden Ergebnisse sorgten neben Ex-TVGler Frieder Bandlow, der sich bereits in der letzten Saison zum Top-Torschützen des Teams krönte, Rechtsaußen Maximilian Lux und Tarek Marschall auf Rückraum links.
TV Großwallstadt schwächelt in Vorbereitung
Beim TV Großwallstadt hingegen verlief die Vorbereitung nicht so gut. Die Wällster gewannen zwar das DHB-Pokalspiel gegen die Wölfe Würzburg, mussten sich aber gegen die Ligakonkurrenten aus Dessau und Dresden sowie den Erstligisten HC Erlangen geschlagen geben. Auch der letzte Test gegen den TV Hüttenberg am vergangenen Wochenende lief ganz und gar nicht wie geplant: die 28:39-Niederlage war noch einmal ein herber Dämpfer vor dem Saisonauftakt.
Hanemann zurück im Tor
Doch vielleicht kam gerade dieser Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt, um noch einmal alle wachzurütteln. Oftmals folgte nach einer schwachen Vorbereitung ein guter Start in die Saison. Das jedenfalls möchte der TV Großwallstadt bereits am Freitag gegen die HSG Nordhorn-Lingen umsetzen. Was definitiv noch einmal Sicherheit gibt, ist, dass Stefan Hanemann, der seine Verletzung auskuriert hat, neben Jan-Steffen Minerva wieder als Torhüter zur Verfügung stehen wird.