back to top

TVG empfängt den CL-Sieger SC Magdeburg

Großwallstadt, 02.11.2025 Am Mittwoch, den 05.11.2025 ist der aktuelle Champions-League-Sieger SC Magdeburg zu Gast in der Untermainhalle in Elsenfeld

Klare Rollenverteilung: Underdog will Favoriten ärgern

Im Achtelfinale des DHB-Pokals trifft das Team von Trainer Bennet Wiegert auf den Zweitligisten TV Großwallstadt. Ein Duell mit klarer Rollenverteilung: Der SC Magdeburg möchte möglichst früh im Spiel die Weichen auf Sieg stellen, um in die nächste Runde des Pokals einzuziehen, der TVG hingegen möchte als Underdog den großen Favoriten möglichst lange ärgern.

Letztes Aufeinandertreffen in der Bundesliga: 2013

Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der 1. Bundesliga am 17.04.2013 endete tatsächlich 25:25 Unentschieden. Dass sich die Vorzeichen seitdem verändert haben, ist jedem bewusst. Der SC Magdeburg krönte sich in der Saison 2023/24 zum Deutschen Meister, die Spielzeit danach zum Vizemeister. Die Champions-League gewannen sie 2023 und im aktuellen Jahr 2025. Den DHB-Pokal konnte der SCM in der Saison 2023/24 gewinnen, in der letzten Spielzeit war bereits im Achtelfinale Schluss, als man gegen den Ligakonkurrenten THW Kiel verlor.

SCM hat Final4 in Köln als Ziel

Sicherlich sind die Ambitionen der Magdeburger diese Saison wieder auf das Erreichen des Final4 in Köln ausgerichtet. Um dies zu realisieren, bedarf es eines Sieges gegen den TV Großwallstadt am 05.11.2025, zuvor hatte man bereits den Dessau-Roßlauer HV mit 34:44 besiegt.  Danach muss noch das Viertelfinale gewonnen werden. Die Fans dürfen sich in Elsenfeld jedenfalls auf einen Kader freuen, dessen Akteure alle Nationalspieler sind.

Große Vorfreude in Großwallstadt

Bei den Verantwortlichen und Fans des TV Großwallstadt jedenfalls herrscht schon seit Tagen große Vorfreude auf dieses besondere Pokalspiel. „Eine Mannschaft wie den Erstligisten und aktuellen Champions-League-Sieger SC Magdeburg hat man nicht alle Tage zu Gast. Auch wenn wir natürlich krasser Außenseiter sind, freuen wir uns alle wahnsinnig auf dieses besondere Erlebnis. Unsre Mannschaft hat sich den Einzug ins Achtelfinale erarbeitet und wir haben in der Geschäftsstelle die letzten Tage unglaublich viele Stunden in dieses Ereignis investiert, um unseren Fans und Partnern ein einmaliges Handballerlebnis zu bieten“, so Geschäftsführer Stefan Wüst.

André Lohrbach: „Handballerisch maximale Herausforderung“

Auch Trainer André Lohrbach blickt erwartungsvoll Richtung Achtelfinale: „Wir freuen uns natürlich sehr auf den Rahmen dieses Spiels, auf eine volle Halle und hoffentlich gute Stimmung. Handballerisch ist es die maximale Herausforderung. Wir werden versuchen, das Beste herauszuholen, eine gute Leistung von unserer Seite abzuliefern, um vielleicht Magdeburg ein bisschen zu ärgern.“