back to top

TVG wartet weiterhin auf den ersten Heimerfolg

Großwallstadt, 22.09.2025  Der TV Großwallstadt konnte auch am gestrigen Sonntag keinen Heimsieg feiern und musste sich stattdessen gegen den TV Hüttenberg mit 30:37 geschlagen geben.

TV Hüttenberg hatte Favoritenrolle inne

Nach dem Auswärtserfolg in der vergangenen Woche hatte sich die Mannschaft um Trainer André Lohrbach vorgenommen, nun auch zuhause zu punkten. Dass das kein leichtes Unterfangen werden würde, war von vornherein klar – war doch der in einem Höhenflug befindliche Tabellenführer TV Hüttenberg zu Gast.

TV Großwallstadt erwischte keinen guten Start in Halbzeit eins

Dass dieser seiner Favoritenrolle gerecht werden würde, zeigte sich gleich von Beginn der Partie. Hendrik Schreiber traf zum 0:1, Finn Wullenweber sorgte für den 1:1-Ausgleich. Danach aber waren es die Gäste, die bei den mitgereisten hessischen Fans für gute Stimmung sorgten. Vit Reichl, Leif Haack, zweimal Philipp Schwarz und wieder Leif Haack sorgten für das 1:6. Die TVG-Abwehr wirkte energielos, im Angriff produzierte man viel zu viele Technische Fehler. Max Horner traf nun zum 2:6, doch der TVH erhöhte auf 2:8. Jetzt konnten Sebastian Trost und Florian Eisenträger den Ball im gegnerischen Tor unterbringen, doch Hüttenberg erhöhte erneut auf 5:11. Lohrbach sah sich zur ersten Auszeit gezwungen. Ein weiterer Technischer Fehler verhinderte allerdings den Torerfolg und Hendrik Schreiber erhöhte auf 5:12. Beim Stand von 6:13 nahm der TVG-Coach erneut die Auszeit. Und diese trug langsam Früchte. Die Mannschaft besann sich auf ihre Stärken, TVG-Neuzugang Axel Skaarnæs setzte gute Akzente und auch der junge Linkshänder Joel Zimmer fand gut in die Partie, so dass man 60 Sekunden vor Schluss auf drei Tore (15:18) herankam. In die Halbzeitpause ging es schließlich mit 15:19. 

TVG kann Rückstand nicht mehr aufholen

Nach dem Seitenwechsel gelang Sebastian Trost direkt das Tor zum 16:19, Paul Ohl traf zum 16:20 bevor erneut Trost zum 17:20 einnetzte. Dann waren es aber erneut die Gäste, die jeden Fehler der Unterfranken konsequent bestraften und innerhalb von drei Minuten auf 17:24 erhöhten. Der TVG steckte nicht auf, Horner erzielte das 19:24 doch der Tabellenführer aus Hüttenberg war an diesem Tag eine Nummer zu groß für die Hausherren. Diese spielten ihr Konzept bis zum Ende bravourös durch, waren bei jedem Abpraller einen Tick schneller als die Blau-Weißen und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Auch wenn der Gastgeber niemals aufsteckte, war die Bürde aus der ersten Halbzeit zu groß. Zudem kamen zwei rote Karten für Horner und Battermann dazu sowie rot aufgrund dreier Zeitstrafen für Wullenweber, die Großwallstadt nicht mehr kompensieren konnten, so dass am Ende eine auch in dieser Höhe leider verdiente 30:37-Niederlage zu Buche stand.

Lohrbach gratuliert dem Gästetrainer und Ex-TVGler Stefan Kneer

André Lohrbach ließ in der danach stattfindenden Pressekonferenz die Frage zu den Unparteiischen unbeantwortet, konzentrierte sich lieber auf die Analyse der vorangegangen 60 Minuten: „Hüttenberg hat das sehr souverän mit hoher Qualität runtergespielt, sie haben uns immer zu diesen Fehlern geführt. Dann ist es natürlich schwer, gegen eine solche Qualität, die schon über mehrere Jahre dieses System mit diesem Trainer spielt, dagegenzuhalten. Wir haben versucht, das Beste rauszuholen, das hat mal mehr, mal weniger geklappt. Deshalb Glückwunsch an Stefan Kneer und den TV Hüttenberg.“

TV Großwallstadt: Minerva, Hanemann; Klenk (2), Gempp, Eisenträger (4/4), Meddeb (2), Trost (3), Wullenweber (4), Battermann, Stark (3), Horner (3), Skaarnæs (4), Zimmer (4), Schalles (1). Trainer: Lohrbach

TV Hüttenberg: Böhne, Shamir; Schwarz (4), Ohl P. (5), Ohl L. (4), Zörb (1), Spandau (1), Rüdiger (4/2), Reichl (5), Haack (3), Anselm, Stehl, Dyatlov (3), Schreiber (4), Kuntscher (3). Trainer: Kneer