back to top
Start Blog Seite 3

DVAG Direktion Jürgen Fries X TVG

0

Gemeinsam mit der Direktion Jürgen Fries setzen wir auf langfristige Partnerschaft in den Bereichen Finanzen, Karriereplanung und Persönlichkeitsentwicklung. Seht im Video was die Zusammenarbeit ausmacht und wie die Direktion Jürgen Fries uns mit ihrer Expertise begleitet.

Partnerschaft mit TV Großwallstadt & Michael Spatz

TVG belohnt sich nicht für starke erste Halbzeit

0

Großwallstadt, 08.09.2025  Der TV Großwallstadt hat am vergangenen Freitag das erste Heimspiel der Saison verloren.

TV Großwallstadt mit fulminantem Start in Halbzeit 

Gegen den TuS N-Lübbecke kam man zunächst sehr gut ins Spiel, Maxim Schalles traf direkt vom Siebenmeterpunkt zum 1:0, Max Santos glich aus, Max Horner erhöhte erst auf 2:1, danach auf 3:1 und Moritz Klenk netzte zum 4:1 ein. Leider nutzte der TVG die Möglichkeit nicht, weiter davonzuziehen und Niko Blaauw traf zum 4:2. Beim Stand von 5:3 in der 9. Spielminute waren es erneut die Wällster, die stark aufspielten und einen 3:0-Lauf hinlegten. Doch leider verteidigte man diesen Vorsprung nicht konsequent und ging nur noch mit einem 2-Tore-Vorsprung (15:13) in die Katakomben.

Spannung bis zum Schluss

Nach dem Seitenwechsel traf TuS-Akteur Bence Hornyák zum Anschluss, Sebastian Trost traf zum 16:14. Doch in Spielminute 34 erzielte Jo Gerrit Genz den Ausgleich für Lübbecke. Der TVG legte vor, Nettelstedt zog nach.  Doch Jo Gerrit Genz gelang in Minute 44 der erste Führungstreffer für sein Team. Hornyák erzielte das 23:25, Lutz Heiny erhöhte auf 23:26. Doch der TVG steckte nicht auf, Connar Battermann stellte 3,5 Minuten vor Schluss den Anschluss her. Jetzt begann ein bitterer Kampf um die zwei Punkte. Zwei Sekunden vor Schluss hatte Moritz Klenk die Möglichkeit zum Ausgleich, doch der Pfiff der Schiedsrichter ertönte und ein letzter direkter Freiwurf wurde von dem an diesem Tag überragenden Torwart Leon Grabenstein gehalten. 

TVG mit starker Abwehr aber Schwächen im Abschluss

Auch wenn das Unentschieden am Ende sicherlich gerecht gewesen wäre, steht der TV Großwallstadt nun mit minus vier Zählern da. Dennoch hat die Mannschaft an diesem Tag eine tolle Abwehrleistung hingelegt und wird, wenn die Technischen Fehler und Ungenauigkeiten im Abschluss behoben werden, sicherlich schon bald die ersten Punkte einfahren. Die nächste Möglichkeit hat das Team um André Lohrbach bereits am Sonntag bei den Eulen Ludwigshafen, wo auch ein Fanbus die Mannschaft begleitet.

TV Großwallstadt: Minerva, Hanemann; Klenk (4), Gempp (4), Eisenträger, Trost (4), Redkyn, Wullenweber (1), Battermann (2), Stark (3), Horner (2), Buck, Skaarnæs, Zimmer, Schalles (8/6). Trainer: Lohrbach

TuS N-Lübbecke: Genz, Grabenstein; Genz (4), Santos (3), Heiny (5), Hörr, Furu (1), Schulze (2), Lundahl (1), Hornyák (6/6), Blaauw (1), Wesseling, Pabst, Blazicko, Wieling (3). Trainer: Przybecki

Fanbus-Auswärtsfahrten

0

Auch in dieser Saison begleiten wir unsere Jungs wieder lautstark zu den Auswärtsspielen – seid dabei und sichert euch euren Platz im Fanbus!

📅 Sonntag, 14. September 2025 – Spiel in Ludwigshafen

  • Abfahrt:
    • 13:30 Uhr Elsenfeld, Bieger
    • 13:40 Uhr Großwallstadt, Bayrischer Hof
    • 14:00 Uhr Aschaffenburg, Linde Arena
  • Rückfahrt: 19:30 Uhr
  • Preis: 25 € zzgl. Eintrittskarte

📅 Freitag, 26. September 2025 – Spiel in Ferndorf

  • Abfahrt:
    • 15:30 Uhr Elsenfeld, Bieger
    • 15:40 Uhr Großwallstadt, Bayrischer Hof
    • 16:00 Uhr Aschaffenburg, Linde Arena
    • 16:10 Uhr Kleinostheim, Bushaltestelle
  • Rückfahrt: 22:30 Uhr
  • Preis: 28 € zzgl. Eintrittskarte

👉 Anmeldung: fanclubhbw@gmx.de
Lasst uns gemeinsam für Stimmung sorgen und die Mannschaft auswärts unterstützen!

Jetzt mitmachen beim großen TVG-Saisontippspiel!

0

Die Saison 2025/26 ist endlich gestartet und die ersten Eindrücke aus den ersten Spielen machen richtig Lust auf mehr! Schon jetzt spürt man die besondere Stimmung, die diese Spielzeit mit sich bringt: neue Herausforderungen, spannende Gegner und ein TVG-Team, das alles geben wird.

Passend dazu haben wir für euch ein besonderes Highlight vorbereitet: das große TVG-Saisontippspiel!
Über den untenstehenden Link gelangt ihr direkt zum Tippspiel. Bis Sonntag, den 14.09.2025 um 18:00 Uhr habt ihr Zeit, eure Antworten einzureichen.

Die Teilnahme ist ganz einfach:
Beantwortet drei Fragen rund um den TV Großwallstadt und die laufende Saison.
Habt ihr alle drei richtig, landet ihr automatisch im Lostopf. Die Auslosung findet am Saisonende statt. 
Mit etwas Glück gewinnt ihr ein signiertes TVG-Trikot!

Also nutzt euren vollen Erfahrungsschatz und zeigt euer TVG-Wissen. Das Gewinnspiel ist die perfekte Gelegenheit, um mit noch mehr Spannung und Vorfreude in die kommenden Partien zu gehen.

➡️ Hier geht’s zum Tippspiel

Wir wünschen viel Spaß beim Mitmachen und natürlich viel Glück!

TVG empfängt Lübbecke zum  Heimspielauftakt

0

Großwallstadt, 04.09.2025  Der TV Großwallstadt bestreitet am Freitag, den 05.09.2025 um 19 Uhr in der Untermainhalle in Elsenfeld sein erstes Heimspiel der Saison 2025/26. Gegner wird der TuS N-Lübbecke sein.

TuS N-Lübbecke mit perfektem Start in die Saison

Die Nordrhein-Westfalen steckten ebenso wie der TVG in der vergangenen Spielzeit im Abstiegskampf und konnten erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt eintüten. Sicherlich möchte Nettelstedt – ebenso wie die Blau-Weißen – in der neuen Spielzeit schon frühzeitig nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Einen ersten Schritt in die richtige Richtung hat das Team um Trainer Piotr Przybecki bereits am 1. Spieltag gemacht. Dort besiegten die Ostwestfalen den TSV Bayer Dormagen mit 34:30. 

Nettelstedt mit fünf Neuzugängen

Die Mannschaft musste sechs Abgänge verkraften, darunter namhafte Spieler wie Falk Kolodziej, Valentin Abt und Dominik Ebner. Dem gegenüber stehen fünf Neuzugänge. Im Tor verstärken Fredrik Genz und Louis Kleinschmidt das Team, Niko Blaauw wechselte vom Ligakonkurrenten VfL Lübeck-Schwartau nach Lübbecke, Max Santos von HBW Balingen-Weilstetten und Henri Pabst vom THW Kiel. Und diese Neuzugänge konnten bereits in der vergangenen Woche wichtige Akzente neben Jo Gerrit Genz auf Rückraum rechts und Sven Wesseling auf Rückraum links, die jeweils 7 Tore für ihr Team erzielten, setzen.

Trost und Skaarnæs gut integriert

Der TV Großwallstadt hingegen hat nur zwei Neuzugänge zu integrieren. Sebastian Trost kam von den Eulen Ludwigshafen zum TVG, der norwegische U21-Nationalspieler Axel Skaarnæs wechselte vom norwegischen Erstligisten Bækkelagets SK an den Untermain. Beide Akteure haben sich gut in die Mannschaft integriert und wollen nun ihr Können im ersten Heimspiel unter Beweis stellen. Nach dem guten Start gegen HSG Nordhorn-Lingen, der leider mit einer knappen Niederlage endete, hat das Team um Trainer André Lohrbach nun den ersten Heimsieg im Fokus.

Statistik spricht für TVG

In der vergangenen Spielzeit konnte der TV Großwallstadt beide Partien gegen den TuS gewinnen. Nettelstedt ist deshalb sicherlich auf Revanche aus. Auch wenn die Bayerischen Ferien noch nicht zu Ende sind, setzen die Unterfranken auf viele Zuschauer, damit die Stimmung in der Halle die Mannschaft zum Sieg trägt und der TVG an die Heimstärke der vergangenen Saison anknüpfen kann.

Endlich wieder Heimspiel in der Untermainhalle

0

Über drei Monate hat die Untermainhalle in Elsenfeld auf diesen Tag warten müssen. Jetzt ist es endlich soweit: Heimspielzeit. Am kommenden Freitag, den 05. September, um 19 Uhr beginnt das erste Heimspiel der neuen Saison 2025/26. Der TVG trifft auf den TuS N-Lübbecke! 

Die Sommerpause war lang, die Vorfreude ist riesig und die Halle soll wieder beben! Jeder Fan, jede Stimme und jedes Klatschen macht den Unterschied. Kommt vorbei und erlebt live, wie die Mannschaft um die ersten wichtigen Punkte kämpft. Spürt die Spannung, wenn das Team einläuft, jubelt bei jedem Tor und lasst euch von dem unnachahmlichen Handball-Feeling in der Untermainhalle mitreißen.

Also lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Untermainhalle von der ersten Minute an brennt.
Wir sehen uns am Freitagabend!

Spiel-Infos auf einen Blick:

  • Wann: Freitag, 05. September 2025, 19 Uhr
  • Wo: Untermainhalle, Elsenfeld
  • Gegner: TuS N-Lübbecke
  • Tickets: Online unter shop.tvgrosswallstadt.de oder an der Abendkasse
  • Digital Matchday Partner: Dirts

TVG trifft im DHB-Pokal auf die SG BBM Bietigheim

0

Nach dem dramatischen Derby-Sieg gegen die Wölfe Würzburg, als Maxim Schalles per Siebenmeter in letzter Sekunde den 31:32-Auswärtssieg sicherte, steht der TV Großwallstadt nun in der 2. Runde des DHB-Pokals. Die Auslosung im Rahmen des Handball Super Cups in München ergab: Der TVG trifft auf die SG BBM Bietigheim. 

Alle Infos im Überblick:
  • Wettbewerb: DHB-Pokal, 2. Runde
  • Gegner: SG BBM Bietigheim
  • Datum: Dienstag, 30. September
  • Spielort: Untermainhalle Elsenfeld

Alle Infos zum Vorverkauf folgen.

TVG verpasst knapp den ersten Auswärtssieg der neuen Saison

0

Großwallstadt, 30.08.2025  Der TV Großwallstadt hat am vergangenen Freitag eine knappe Niederlage bei der HSG Nordhorn-Lingen hinnehmen müssen.

TV Großwallstadt mit klarer Leistungssteigerung

Die Rollen waren klar verteilt: Die HSG Nordhorn-Lingen wollte an die Leistung der Vorbereitung anknüpfen und im ersten Spiel der Saison 2025/26 gleich mit einem Heimsieg die Aufstiegsambitionen festigen, der TVG hingegen hatte sich vorgenommen, gegen den Favoriten eine Leistungssteigerung abzurufen und dem Gegner lange Paroli zu bieten. Und genau diese Steigerung zeigte das Team von André Lohrbach von Beginn an und machte es den Niedersachsen bis zum Ende schwer.

Unterfränkische Führung zur Halbzeit

Neuzugang Sebastian Trost traf zum 0:1, Ex-TVGler Frieder Bandlow glich aus. Patrick Gempp, legte vor, Bandlow nach. Maximilian Lux stellte danach auf die erste Führung für sein Team um. Auf Seiten des Gastgebers machte sich Anspannung und Nervosität bemerkbar, so dass Mario Stark und Maxim Schalles auf 5:6 erhöhen konnten. Diese Führung drehte Nordhorn in der 15. Spielminute auf 9:8. Die Gäste trotzten den vielen Zeitstrafen und ein 3:0-Lauf durch Max Horner bescherte den Unterfranken das 10:12. Diesen 2-Tore-Vorsprung nahm man mit in die Kabine.

Publikum trägt Gastgeber zum knappen Sieg

Nach dem Seitenwechsel war es die HSG, die wacher und bissiger auftrat. In der 35. Minute stand es 17:16. Jeder Fehler wurde nun vom Gastgeber bestraft, so dass dieser auf 23:19 davonzog.  Doch die Blau-Weißen steckten nicht auf. Man kämpfte sich Tor um Tor heran und Gempp, Trost und Schalles bescherten dem TV Großwallstadt 5 Minuten vor Schluss den Ausgleich (26:26). Jetzt begann der große Fight. Nordhorn legte vor, der TVG glich aus. Doch nun war das Publikum in der Halle voll da. Mit Unterstützung des sogenannten 8. Manns behielt die HSG die Oberhand und gewann mit 31:29

TV Großwallstadt mit Fokus auf ersten Heimsieg

Auch wenn am Ende kurz dem möglichen Punktgewinn nachgetrauert wurde, war der Mannschaft um Trainer André Lohrbach doch schnell klar, dass die abgerufene Leistung an diesem Tag eine klare Steigerung war und man darauf nun aufbauen kann, um im ersten Heimspiel der Saison den ersten Sieg zu holen. 

TV Großwallstadt: Minerva, Hanemann; Klenk (2), Gempp (3), Eisenträger (1), Trost (4), Redkyn, Wullenweber, Battermann, Stark (2), Horner (7), Buck (2), Skaarnæs, Zimmer, Schalles (8/6). Trainer: Lohrbach

HSG Nordhorn-Lingen: van der Merwe, Tschentscher; Bandlow (5/1), Wilhelm (1), Gentzel (1), van Berlo, Lux (3), Marschall (6), Hüter, Sajenev, Zintel (5), Ruddat (3), Tobeler (1), Rajkovic, Erlingsson (6/5). Trainer: Bult

2. HBL mit Relevanz im deutschen Sport – Markenkampagne zum Saisonstart betont bundesweite TV-Präsenz und regionale Verbundenheit

0

Großwallstadt/Köln 29.08.2025 – Die 2. Handball-Bundesliga startet heute in die Saison 2025/26 – und der TV Großwallstadt ist mittendrin. Zum Auftakt begleitet eine ligaweite Markenkampagne die neue Spielzeit, die die Attraktivität, Spannung und Fannähe der Liga in den Mittelpunkt rückt.

TV-Reichweite der 2. HBL wächst in zwei Jahren um 81 Prozent, Insta & Co legt um 30 Prozent zu

Die Kampagne nutzt digitale Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube und Facebook sowie die Hallenflächen aller Clubs, um Handball noch erlebbarer zu machen. Herzstück ist ein emotionaler Hero-Film, ergänzt durch clubindividuelle Videos, Social-Media-Formate und grafische Assets, die auch beim TV Großwallstadt zum Einsatz kommen.

„Wir freuen uns sehr, Teil dieser starken Kampagne zu sein. Sie zeigt, wie relevant die 2. HBL mittlerweile im deutschen Sport ist – sowohl für Fans als auch für Partner und Sponsoren“, sagt Michael Spatz, Geschäftsführer des TV Großwallstadt. „Die gesteigerte Reichweite und die bundesweite TV-Präsenz sind ein wichtiger Schritt, um unseren Sport noch sichtbarer zu machen.“

Besonders erfreulich: Die TV-Reichweite der 2. HBL ist in den vergangenen zwei Jahren um 81 Prozent gestiegen, die Social-Media-Kanäle legten um 30 Prozent zu. Damit bietet die Liga und auch der TVG seinen Fans noch mehr Inhalte und Nähe zu Spielern und Verein.

Alle 306 Spiele der Saison sowie die Pokalpartien mit Beteiligung von Zweitligisten werden live beim Medienpartner Dyn übertragen. Zusätzlich zeigt der freiempfängliche Sender Dyn Sport Mix wöchentlich ein Livespiel kostenfrei im Stream – unter anderem über Amazon Prime Video, Zattoo, Joyn und Pluto TV.

Die Handball-Bundesliga GmbH bedankt sich herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die bei der Entstehung der Kampagne mitgewirkt haben und freut sich ebenso wie der TV Großwallstadt auf eine spannende Saison der 2. Handball-Bundesliga. 

TVG trifft im ersten Saisonspiel auf Aufstiegsaspiranten

0

Großwallstadt, 28.08.2025  Der TV Großwallstadt hat am morgigen Freitag im ersten Spiel der Saison 2025/26 eine schwere Aufgabe vor der Brust.

HSG Nordhorn-Lingen hat Favoritenrolle inne

In der EmslandArena in Lingen wartet mit der HSG Nordhorn-Lingen ein Gegner auf die Wällster, der definitiv als möglicher Aufstiegskandidat gehandelt wird. Die Mannschaft um Trainer Mark Bult, der das Team in der Vorsaison übernommen hatte, hat die letzte Spielzeit auf Tabellenplatz 7 beendet, hat aber bereits in der Vorbereitung gezeigt, dass noch mehr in ihr steckt. 

Aufsehenerregende Saisonvorbereitung des Gegners

Die HSG testete zunächst gegen den Wilhelmshavener HV und OHV Aurich und gewann beide Partien souverän. Im anschließenden Spielo-Cup musste man sich im 7-Meter-Werfen zunächst GWD Minden geschlagen geben, das kleine Finale gewann Nordhorn mit 33:24 gegen den Ligakonkurrenten TuS N-Lübbecke. Für Aufsehen sorgten die Niedersachsen dann beim Premium Cup, wo sie sowohl den FC Barcelona als auch die SG Flensburg-Handewitt am Rande einer Niederlage hatten, sich am Ende aber den beiden Top-Teams mit nur einem Tor geschlagen geben mussten.

Und auch in der ersten Runde des DHB-Pokals wurde die HSG Nordhorn-Lingen ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegte den Drittligisten HC Eintracht Hildesheim mit 35:27. Der letzte Test gegen Aufsteiger HSG Krefeld Niederrhein bestätigte abermals die starke Verfassung der HSG: das Spiel endete 42:21.

Wiedersehen mit Ex-TVG-Spieler Frieder Bandlow

Für diese vielversprechenden Ergebnisse sorgten neben Ex-TVGler Frieder Bandlow, der sich bereits in der letzten Saison zum Top-Torschützen des Teams krönte, Rechtsaußen Maximilian Lux und Tarek Marschall auf Rückraum links.

TV Großwallstadt schwächelt in Vorbereitung 

Beim TV Großwallstadt hingegen verlief die Vorbereitung nicht so gut. Die Wällster gewannen zwar das DHB-Pokalspiel gegen die Wölfe Würzburg, mussten sich aber gegen die Ligakonkurrenten aus Dessau und Dresden sowie den Erstligisten HC Erlangen geschlagen geben. Auch der letzte Test gegen den TV Hüttenberg am vergangenen Wochenende lief ganz und gar nicht wie geplant: die 28:39-Niederlage war noch einmal ein herber Dämpfer vor dem Saisonauftakt.  

Hanemann zurück im Tor

Doch vielleicht kam gerade dieser Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt, um noch einmal alle wachzurütteln. Oftmals folgte nach einer schwachen Vorbereitung ein guter Start in die Saison. Das jedenfalls möchte der TV Großwallstadt bereits am Freitag gegen die HSG Nordhorn-Lingen umsetzen. Was definitiv noch einmal Sicherheit gibt, ist, dass Stefan Hanemann, der seine Verletzung auskuriert hat, neben Jan-Steffen Minerva wieder als Torhüter zur Verfügung stehen wird.

MyTitle

asdasdofäkasöf