back to top
Start Blog Seite 4

TVG fiebert Pokal-Los entgegen – Weinhold zieht die Kugeln

0

Nach dem dramatischen Derby-Sieg gegen die Wölfe Würzburg, als Maxim Schalles per Siebenmeter in letzter Sekunde den 31:32-Auswärtssieg sicherte, steht der TVG in der 2. Runde des DHB-Pokals. 

Auslosung am kommenden Samstag

Die Auslosung der 2. Runde findet am Samstag, den 23. August im Rahmen des Handball Super Cups in München statt. Die Ziehung beginnt um 17:15 Uhr, wird live bei Dyn übertragen und von Anett Sattler moderiert. Als Losfee fungiert Steffen Weinhold, langjähriger deutscher Nationalspieler und ehemaliger Publikumsliebling des TVG. 

Weinhold spielte von 2009 bis 2012 beim TV Großwallstadt und wurde dort schnell eine Identifikationsfigur. In dieser Zeit erzielte er in 90 Bundesliga-Spielen beeindruckende 309 Tore. Zudem war er Teil der Mannschaft, die 2011 das Finale des EHF-Cups erreichte.

Mögliche Top-Gegner & Heimrechtregel

Im Lostopf befinden sich 26 Teams:

  • 16 aus der DAIKIN HBL
  • 9 aus der 2. HBL (einschließlich TVG)
  • sowie der TV Emsdetten aus der 3. Liga

Sollte der TVG gegen einen Erstligisten gezogen werden, erhält er automatisch ein Heimspiel, da der unterklassige Verein Heimrecht besitzt.

Mögliche Gegner können der SC Magdeburg, die Füchse Berlin oder die Rhein-Neckar Löwen sein.

Derbysieg im DHB-Pokal

0

Großwallstadt, 18.08.2025  Der TV Großwallstadt hat das erste Pflichtspiel der Saison 2025/26 gewonnen und zieht damit in die 2. Runde des DHB-Pokals ein. 

Entscheidung fällt in letzter Sekunde

Im Pokalspiel am vergangenen Samstag musste der TVG im Derby gegen die Wölfe aus Würzburg bis zum Ablauf der regulären Spielzeit zittern, bevor Maxim Schalles per Siebenmeter zum 31:32- Endstand für sein Team einnetzte und damit die Dreifachsporthalle in Rimpar zum Beben brachte. 

Besiegt der TVG den Auswärtsfluch?

Trainer André Lohrbach hatte sein Team vor Beginn an klar gemacht, dass an diesem Tag ein heißer Fight auf die Mannschaft wartete. Der Drittligist aus Würzburg hatte es den Wällstern in der Vergangenheit immer wieder schwer gemacht und wollte dem Favoriten aus Großwallstadt auch an diesem Tag ein Bein stellen. Zudem hatten die Spieler der Blau-Weißen noch eine große Hürde zu meistern: Der Auswärtsfluch hat das Lohrbach’sche Team Ende des Jahres 2024 befallen. Seit dem 02.12.2024 konnten die Unterfranken kein Pflichtspiel in fremder Halle gewinnen. Der Druck war dementsprechend hoch. Doch die Spieler hielten diesem Stand.

Großwallstadt verspielt 4-Tore-Führung bis zur Halbzeit

Mit einer guten Portion Nervosität ging man ins Spiel, der Gegner traf zum 1:0. Maxim Schalles netzte zum 1:1-Ausgleich ein. Mario Stark sicherte seinem Team in Minute fünf die erste 2:3-Führung.  Tim Bauder drehte sechs Minuten später auf 7:6. Bis zur 20 Spielminute konnte sich kein Team richtig absetzen. Dann aber war es der TV Großwallstadt, der auf 11:15 davonzog. Leider leistete man sich aber bis zur Pause einige Fehler, die der Gegner konsequent ausnutzte und auf 17:18 herankam.

6:0-Lauf der Gäste sorgt nicht für Vorentscheidung, diese fällt per Siebenmeter

Nach dem Seitenwechsel glich Würzburg direkt aus, Sebastian Klein erhöhte auf 19:18. Ben Connar Battermann sorgte für das 19:19, bevor Malte Dedering zweimal hintereinander zur 21:19-Führung für die Wölfe einnetzte. Im Folgenden sorgten dreimal Schalles, zweimal Tobias Buck und einmal Moritz Klenk für einen 6:0-Lauf der Gäste. Doch leider konnten die Wällster auch diesen 4-Tore-Vorsprung nicht halten und Bauder stellte in Spielminute 49 das Ergebnis auf 27:26 um. Jetzt begann ein heißer Kampf. Nach dem 31:31 durch Joel Zimmer war der Hausherr im Ballbesitz, bekam 28 Sekunden vor Schluss den Pfiff zum Siebenmeter. Bauder trat an, doch Jan-Steffen Minerva im Tor der Blau-Weißen spielte seine Erfahrung aus und hielt. Auf der Gegenseite ertönte kurz vor Schluss der Pfiff zum Siebenmeter für den TVG. Maxim Schalles ging zum Punkt und verwandelte zum 31:32-Sieg für sein Team.

Großer Jubel nach Abpfiff

Anschließend feierten die mitgereisten Fans mit ihrem Team den wichtigen Sieg und damit auch den ersten Auswärtserfolg seit über 8 Monaten.

TVG mit Vorfreude aufs Derby im DHB-Pokal

0

Großwallstadt, 15.08.2025  Der TV Großwallstadt bestreitet am Samstag, den 16.08.2025 um 18 Uhr sein erstes Pflichtspiel der Saison. Die Wällster treffen im DHB-Pokal auf den Drittligisten Wölfe Würzburg.

Testspiele mit Höhen und Tiefen

Als Vorbereitung auf dieses Derby haben die Blau-Weißen noch zwei Testspiele absolviert. Gegen HC Elbflorenz 2006 verlor man knapp mit 31:34, es war aber eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur Partie gegen den Dessau-Roßlauer HV zu erkennen. In diesem Test kehrte auch Sebastian Trost aus seiner Verletzung zurück und absolvierte sein erstes Spiel für seinen neuen Verein.

Am gestrigen Mittwoch traf man auf den HC Erlangen. Dabei musste man sich dem Erstligisten mit 37:28 geschlagen geben. Auch hier hatte der Trainer einige Ausfälle zu kompensieren – neben den verletzten Meddeb und Hanemann standen Dmytro Redkyn (grippaler Infekt) und Florian Eisenträger (familiäre Gründe) nicht zur Verfügung. Dennoch sieht Trainer André Lohrbach auch in diesem Spiel viele gute Ansätze und wertet es als einen Schritt in die richtige Richtung. 

Trainer Lohrbach mit Zuversicht Richtung DHB-Pokalspiel

Auch wenn die Ergebnisse aus den Vorbereitungsspielen bisher nicht ganz so waren, wie man sich das in Großwallstadt vorgestellt hat, blickt Lohrbach mit Zuversicht Richtung Wochenende: „Das Spiel wird sicherlich eine Herausforderung werden. In einer hitzigen Atmosphäre gegen einen guten Gegner wollen wir dieses Spiel natürlich dennoch erfolgreich für uns bestreiten. Wir werden alles auf der Platte lassen müssen und viel investieren, aber aus einer stabilen Abwehr heraus wollen wir uns den Sieg holen.“

Derby mit klarer Rollenverteilung?

Ein Aufeinandertreffen beider Mannschaften gab es bereits in der Vorbereitung. Beim Untermain-Cup Anfang August tat man sich lange Zeit schwer, rettete sich nach 2×20 Minuten in ein Unentschieden in der Vorrunde. 

In den vielen Derbys in Liga 2 hatte oftmals der TVG das Nachsehen. Die letzte Begegnung dort am 07.06.2023 konnten die Blau-Weißen allerdings mit 29:26 für sich entscheiden.

Definitiv wird der Zweitligist TV Großwallstadt als Favorit in die Partie gehen, sich aber bewusst sein, dass der Gegner zu keiner Sekunde unterschätzt werden darf.

Jetzt Tickets sichern – Saisonstart 25/26 steht vor der Tür!

0

Die neue Saison in der 2. Handball-Bundesliga rückt näher und damit auch die ersten packenden Begegnungen in der Untermainhalle Elsenfeld. Ab sofort sind die Tickets für die ersten beiden Heimspiele des TV Großwallstadt erhältlich: Der Saisonauftakt gegen den TuS N-Lübbecke und das heiß erwartete Derby gegen den TV Hüttenberg.

Zwei Begegnungen, bei denen Kampfgeist, Emotionen und die besondere Atmosphäre der Untermainhalle im Mittelpunkt stehen und die perfekte Gelegenheit, den TVG wieder live in Aktion zu erleben. Die Tickets sind sowohl im Online-Shop als auch in der Geschäftsstelle verfügbar. 


Ticketinformationen

Beim Kauf eines Tickets sowohl im Onlineshop als auch in der Geschäftsstelle fällt künftig eine Ticket- und Bearbeitungsgebühr von 0,85 € pro Ticket an.
Diese Gebühr dient der Deckung technischer und organisatorischer Kosten im Zusammenhang mit dem Ticketing, wie etwa der Nutzung des Buchungssystems oder der Zahlungsabwicklung. Sie wird beim Kaufvorgang automatisch berechnet und separat ausgewiesen.

Für den Ticketkauf an der Abendkasse wird künftig ein Aufschlag von 2,00 € pro Ticket erhoben. Ziel ist es, die Nutzung des Onlineshops zu fördern, um Warteschlangen am Spieltag zu vermeiden und einen reibungslosen Einlass für alle Zuschauerinnen und Zuschauer zu gewährleisten. Der Ticketkauf über den Onlineshop ist auch noch am Spieltag selbst möglich, beispielsweise direkt vor der Halle.

Tickets können am Einlass problemlos digital auf dem Smartphone vorgezeigt werden. Es reicht der QR-Code, der beim Kauf übermittelt wird, ein Ausdruck ist nicht notwendig. So wird gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern Papier gespart und ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz geleistet.


Die Preise* im Überblick:

Kategorie 1       

  • regulär:  22€
  • ermäßigt:  18€
  • Kinder (7-13):  10€

Kategorie 2:

  • regulär:  18€
  • ermäßigt: 14€
  • Kinder (7-13): 10€

Stehplätze:        

  • regulär:  17€
  • ermäßigt: 13€
  • Kinder (7-13): 10€


* Gültig für Heimspiele des TV Großwallstadt in der Saison 2025/26 in der Untermainhalle Elsenfeld. Über Ticketpreise für die in der Rückrunde geplanten Spiele in Aschaffenburg und Frankfurt wird zu gegebener Zeit informiert.

Ab dieser Saison gilt: Kinder für ’nen Zehner, in allen Preiskategorien sind Tickets einheitlich für nur 10 € erhältlich.

Jetzt Ticket sichern und gemeinsam spannende Handballabende in der Untermainhalle erleben, wenn der TVG in der neuen Saison wieder alles gibt und packende Spiele für besondere Momente sorgen.

TV Großwallstadt stärkt Anschlusskader – Sechs Talente im Profi-Training

0

Großwallstadt, 12.08.2025  Der TV Großwallstadt setzt künftig noch stärker auf den eigenen Nachwuchs. Mehrere Spieler aus der zweiten Mannschaft und der A-Jugend trainieren bereits regelmäßig mit den Profis – als fester Bestandteil des neuen Anschlusskaders.

Anschlusskader mit sechs Talenten aus der Jugend und zweiten Mannschaft

Aktuell gehören Konstantin Knabe, Meik Diehl, Tim Horlebein, Ben Hertkorn und Luis Feske aus der 1B-Mannschaft zum Anschlusskader. Sie nehmen regelmäßig am Training der Bundesligamannschaft teil und erhalten so wertvolle Einblicke in den Profi-Handball. Aus der A-Jugend der TVG Junioren Akademie e.V. wird zudem Theo Buchinger hinzukommen, sobald er nach seiner Verletzung wieder vollständig genesen ist.

Verzahnung von A-Jugend und erster und zweiter Mannschaft als Schlüssel

„Wir wollen unseren jungen Spielern aus der Region eine echte Chance geben. Wer hart arbeitet, soll bei uns die Möglichkeit haben, bei den Profis mitzutrainieren, um im besten Fall den Sprung in die 2. Bundesliga zu schaffen“, erklärt der Sportliche Leiter Michael Spatz. „Die enge Verzahnung von A-Jugend, erster und zweiter Mannschaft ist dafür ein wichtiger Schlüssel“, ergänzt Chef-Trainer André Lohrbach.

TV Großwallstadt setzt auf nachhaltige Nachwuchsarbeit

Dass diese Arbeit des Vereins Früchte trägt, sieht man immer wieder. Mit Moritz Klenk, Dmytro Redkyn und Emil Shchurov haben in den letzten Jahren Nachwuchstalente den Sprung in die Bundesliga geschafft. Weitere in der Akademie ausgebildete Akteure sammeln in Vereinen der Region in der 3. und 4. Liga Erfahrung.

Mit dieser nachhaltigen Förderung sichert der TV Großwallstadt nicht nur seine sportliche Zukunft, sondern setzt auch ein klares Zeichen für die Bedeutung der Nachwuchsarbeit in der Region – und eröffnet jungen Talenten die Chance, direkt vor heimischem Publikum den Weg bis in den Profibereich zu gehen.

TV Großwallstadt trauert um Karlheinz Bergsträßer

0

Der TV Großwallstadt nimmt Abschied von Karlheinz Bergsträßer, einem der erfolgreichsten Trainer in der Vereinsgeschichte. Der Odenwälder führte den TVG 1984 zu einem historischen Triple – Deutsche Meisterschaft, DHB-Pokal und IHF-Pokal.

Bergsträßer kam 1980 nach Großwallstadt, zunächst um den Unterbau für die Bundesligamannschaft zu stärken. 1982 übernahm er das Traineramt der 1. Mannschaft und formte ein Team, das nationale und internationale Titel gewann.

Auch abseits des Spielfelds war Bergsträßer als Pädagoge, Sportfunktionär und engagierter Ehrenamtler hoch angesehen. In der Nacht zum 6. August 2025 ist er im Alter von 88 Jahren verstorben. Der TVG wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Bild: TVG-Archiv

TVG belegt den 2. Platz beim Untermain-Cup 2025

0

Großwallstadt, 04.08.2025  Der TV Großwallstadt hat den Untermain-Cup 2025 auf dem 2. Platz beendet und damit den 3. Sieg in Folge verpasst.

Turniersieger Dessau-Roßlauer HV

Als Turniersieger krönte sich am Sonntagnachmittag in der Gemeindehalle Großwallstadt Ligakonkurrent Dessau-Roßlauer HV. Das Team um Trainer Vanja Radic gewann das Finale des Turniers gegen die Unterfranken mit 33:45 und verpasste dem TVG damit eine bittere Niederlage. Bereits zur Pause führte das Team aus Sachsen-Anhalt mit 23:17, in der zweiten Halbzeit verpassten die Wällster komplett den Anschluss und konnten am Ende auch keine Ergebniskosmetik mehr betreiben, da Dessau bis zum Schluss das Tempo hochhielt.

DRHV wird Favoritenrolle in Gruppe 1 gerecht

Der DRHV, der sich im Trainingslager in Großwallstadt befand, zeigte bereits in den Vorrundenspielen sein Können und besiegte die beiden Drittligavereine HSG Rodgau Nieder-Roden und TV Kirchzell souverän. Die Partie zwischen dem ersatzgeschwächten TVK und der HSG entschied die Mannschaft aus Nieder-Roden klar für sich.

Vorrunde der Gruppe 2 deutlich ausgeglichener

In Gruppe 2 waren die Ergebnisse durchaus enger. Der TV Großwallstadt sicherte sich erst in den letzten Minuten den Sieg gegen den Drittligisten HSG Hanau und kam gegen die Wölfe aus Würzburg nur zu einem Unentschieden. Da allerdings auch die Partie zwischen den Wölfen und Hanau mit einem Remis endete, erspielten sich die Wällster den Gruppensieg und erreichten damit das Finale gegen den Dessau-Roßlauer HV.

HSG Rodgau Nieder-Roden entscheidet Siebenmeterduell für sich

Im Spiel um Platz 3 standen sich die HSG Rodgau Nieder-Roden und die Wölfe Würzburg gegenüber. In einem spannenden Drittligaduell stand es nach 60 Minuten Unentschieden und beide Mannschaften traten zum 7-Meter-Duell an, welches das Team aus Hessen für sich entscheiden konnte. 

HSG Hanau sichert sich Platz 5

Die Partie um Platz 5 bestritt der TV Kirchzell gegen die HSG Hanau. Während der TVK in der ersten Halbzeit noch gut mithielt, machten sich die fehlenden personellen Alternativen auf Seiten Kirchzells in der zweiten Spielhälfte bemerkbar, so dass Hanau das Spiel souverän gewann und sich den 5. Platz sicherte.

Verletzung von Tomislav Jagurinovski überschattet das Finale

Der TV Großwallstadt bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften für die Turnierteilnahme und bei allen Helfern für den reibungslosen Ablauf des Turniers. Dem Dessauer Akteur Tomislav Jagurinovski, der sich im Finale verletzte und notärztlich versorgt werden musste, wünschen wir an

dieser Stelle gute Besserung.

Vorbereitungsspiel gegen HC Elbflorenz 2006 nächster Programmpunkt

Für den TV Großwallstadt geht es bereits am Samstag, den 09.08.2025 um Schadensbegrenzung, wenn das Team von Trainer André Lohrbach in der Vorbereitung auf einen weiteren Zweitligakonkurrenten, den HC Elbflorenz 2006 trifft.

Ergebnisse Untermain-Cup 2025:

Vorrunde (02.08.2025): 2 x 20 Minuten

Gruppe 1:

HSG Rodgau Nieder-Roden gegen Dessau-Roßlauer HV:…….. … 18:21

HSG Rodgau Nieder-Roden gegen TV Kirchzell:……………………… 25:20

Dessau-Roßlauer HV gegen TV Kirchzell:………………………………… 26:15

Gruppe 2:

HSG Hanau gegen TV Großwallstadt:…………………………………….. 20:24

HSG Hanau gegen Wölfe Würzburg:………………………………………. 17:17

TV Großwallstadt gegen Wölfe Würzburg:……………………………….. 23:23

Hauptrunde (03.08.2025): 2 x 30 Minuten

Spiel um Platz 5: TV Kirchzell gegen HSG Hanau:…………………….             25:43

Spiel um Platz 3: HSG Rodgau Nieder-Roden gegen Wölfe Würzburg:    37:36 (n. Siebenmeterwerfen)

Finale: Dessau-Roßlauer HV gegen TV Großwallstadt:………………             45:33

CENTURY – Trikots 2025/26

0

Ein Jahrhundert Handball in Großwallstadt. Eine Zahl, die mehr bedeutet als bloß Vergangenheit. Sie steht für Identität, für gewachsene Größe und für eine Zukunft, die sich bewusst auf ihre Wurzeln beruft. Gestaltet von der Marketingagentur ONE8Y, gefertigt von Ausrüster CRAFT, verkörpert CENTURY das, was Handball in Großwallstadt seit 1925 ausmacht: Charakter, Tiefe und Stolz.

Mit dem neuen Saisontrikot 2025/26 trägt der TV Großwallstadt diese Geschichte sichtbar auf dem Feld

Das Heimtrikot erscheint in kräftig edlem Blau, der Farbe, die seit Generationen mit Großwallstädter Handball verbunden ist. Goldene Trikotnummern, Spielernamen und Logos veredeln das Jubiläum dezent, aber wirkungsvoll. Nicht überhöht, sondern stilvoll integriert in ein modernes, dynamisches Gesamtbild. CENTURY steht damit nicht für Rückblick, sondern für den Stolz, Geschichte zu sein und bereit für mehr. Das Auswärtstrikot greift die zweite Vereinsfarbe auf und erscheint in elegantem Weiß, akzentuiert durch einen fließenden Grauverlauf und tiefschwarze Kontrastelemente. Es vereint klassische Sportästhetik mit einem klaren Designanspruch.

CENTURY ist damit kein Rückblick. Es ist ein Schritt nach vorn, getragen von Geschichte, getragen von Haltung, getragen von Großwallstadt.

Erstmalig ist die Gleich GmbH unten auf Vorderseite des Trikots. Wie gewohnt befinden sich auch AlconEcovis und PASS auf der Vorderseite des Trikots. Die Sparkasse bleibt ebenfalls Trikot-Partner, Firma SAND & Hensel Recycling stehen auf dem Rücken und Ärmeln. Unter dem Spielerflock begleitet uns Ingenieure Wüst weiterhin als treuer Unterstützer.

Erstmalig im Einsatz ist CENTURY beim Untermain Cup am 2. & 3. August in der Gemeindehalle Großwallstadt, dort wird das Trikot nicht nur getragen, sondern ist auch erstmals erhältlich.

Auch im Online-Shop sind die neuen Trikots ab sofort verfügbar.

Die visuelle Inszenierung bestehend aus Bildern und einem Video wurde eindrucksvoll durch Felix Wöber (x-Fiction Entertainment) umgesetzt. Sie verleiht dem Trikot einen passenden Rahmen: emotional, hochwertig, tief verbunden mit dem Verein und seiner Geschichte.

Hier geht´s zum Trikot-Trailer

Untermain Cup 2025

0

Am 02. und 03. August findet in der Gemeindehalle Großwallstadt (Niedernbergerstr. 2, 63858 Großwallstadt) der diesjährige Untermain Cup statt, hochkarätig besetzt mit Teams aus der 2. Handball-Bundesliga und der 3. Liga.
Aufgrund von 100 Jahre Handball in Großwallstadt wird das Turnier in diesem Jahr ausschließlich an einem Standort ausgetragen – in Großwallstadt.

Sechs ambitionierte Teams, zwei Spieltage, ein Ziel

Insgesamt sechs Mannschaften treten bei der dritten Ausgabe des Turniers an.

Gruppe 1 (Samstagvormittag/-mittag):

  • Dessau-Roßlauer HV
  • TV Kirchzell
  • HSG Rodgau Nieder-Roden

Gruppe 2 (Samstagnachmittag):

  • TV Großwallstadt
  • Wölfe Würzburg
  • HSG Hanau

Der Spielplan im Überblick

Samstag, 02.08.2025 – Vorrunde (jeweils 2×20 Minuten)

  • 11:00 Uhr – HSG Rodgau Nieder-Roden vs. Dessau-Roßlauer HV 18:21
  • 12:30 Uhr – HSG Rodgau Nieder-Roden vs. TV Kirchzell 25:20
  • 14:00 Uhr – Dessau-Roßlauer HV vs. TV Kirchzell 26:15
  • 15:30 Uhr – HSG Hanau vs. TV Großwallstadt 20:24
  • 17:00 Uhr – HSG Hanau vs. Wölfe Würzburg 17:17
  • 18:30 Uhr – TV Großwallstadt vs. Wölfe Würzburg 23:23

Sonntag, 03.08.2025 – Finalrunde (reguläre Spielzeit, 2×30 Minuten)

  • 12:00 Uhr – Spiel um Platz 5: TV Kirchzell vs. HSG Hanau 25:43
  • 14:00 Uhr – Spiel um Platz 3: HSG Rodgau Nieder-Roden vs. Wölfe Würzburg 37:36 n. 7m-Werfen
  • 16:00 Uhr – Finale: Dessau-Roßlauer HV vs TV Großwallstadt 45:33

Hier geht´s zum Liveticker: HIER KLICKEN

Rund um den Cup: Aktionen, Atmosphäre und mehr

Auch abseits des Spielfelds wird beim Untermain Cup einiges geboten:

  • Für das leibliche Wohl sorgt die TVG-Junioren Akademie 
  • An der Proseccobar lässt sich das Spielgeschehen in entspannter Atmosphäre genießen
  • Es wird einen Losverkauf geben, bei dem es die Möglichkeit gibt, ein signiertes Trikot jeder teilnehmenden Mannschaft zu gewinnen
  • Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer den wertvollsten Spieler (MVP) des Turniers wählen

Einblicke, Ausblicke und Premieren
Der TVG wird beim Untermain Cup erstmals in den neuen Trikots der Saison 2025/26 auflaufen. Diese werden auch direkt in der Halle erhältlich sein, die perfekte Gelegenheit, sich frühzeitig mit dem neuen Look einzudecken.

Tickets und Zugang

Tickets für den Untermain Cup sind im Onlineshop des TV Großwallstadt sowie an der Tageskasse erhältlich. Es stehen sowohl Tagestickets als auch Turniertickets für beide Tage zur Verfügung.

Wir freuen uns auf spannende Duelle, eine stimmungsvolle Kulisse und einen tollen Startschuss für den ersten Handball nach der Sommerpause.

Mit dem Fanclub nach Würzburg 

0

Am Samstag, den 16. August, startet der TV Großwallstadt bei den Wölfen Würzburg in den DHB-Pokal. Für alle Fans gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Bus nach Rimpar zu fahren. Aktuell sind noch Plätze verfügbar.

Gesamtkosten: ca. 30 Euro (14 Euro für die Busfahrt, dazu kommt das Ticket für das Spiel)

Abfahrtsorte und -zeiten:

• 15:00 Uhr – Elsenfeld (Autohaus Bieger)

• 15:10 Uhr – Großwallstadt (Sporthotel)

• 15:30 Uhr – Aschaffenburg (Bahnhof)

Spielbeginn ist um 18:00 Uhr in der Dreifachsporthalle Rimpar. Anmeldungen sind über unsere Social-Media-Kanäle beim Fanclub Herzschlag Blauweiß oder per Mail an fanclubhbw@gmx.de möglich.

Wir freuen uns auf zahlreiche TVG-Fans in Rimpar!

MyTitle

asdasdofäkasöf