back to top
Start Blog Seite 5

Mit dem Fanclub nach Würzburg 

0

Am Samstag, den 16. August, startet der TV Großwallstadt bei den Wölfen Würzburg in den DHB-Pokal. Für alle Fans gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Bus nach Rimpar zu fahren. Aktuell sind noch Plätze verfügbar.

Gesamtkosten: ca. 30 Euro (14 Euro für die Busfahrt, dazu kommt das Ticket für das Spiel)

Abfahrtsorte und -zeiten:

• 15:00 Uhr – Elsenfeld (Autohaus Bieger)

• 15:10 Uhr – Großwallstadt (Sporthotel)

• 15:30 Uhr – Aschaffenburg (Bahnhof)

Spielbeginn ist um 18:00 Uhr in der Dreifachsporthalle Rimpar. Anmeldungen sind über unsere Social-Media-Kanäle beim Fanclub Herzschlag Blauweiß oder per Mail an fanclubhbw@gmx.de möglich.

Wir freuen uns auf zahlreiche TVG-Fans in Rimpar!

Der Sportboden der Zukunft im HOBTSETalk

0

Wir sprechen mit Jan Weber und Phillip Landgraf von ASB GlassFloor, dem Unternehmen hinter einem der aktuell revolutionärsten Sportbodenkonzepte der Welt. Statt klassischem Hallenboden kommt hier Glas zum Einsatz – wahlweise mit integrierter LED-Technologie, die das gesamte Spielfeld in eine multimediale Fläche verwandelt.

Doch wie kam es eigentlich zu dieser Idee? Welche Vorteile bringt ein Glasboden im Sport – sowohl für Zuschauer:innen als auch für Spieler:innen? Und was macht den ASB GlassFloor zum echten Gamechanger in der Sportevent-Branche?

Jan und Phillip geben spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte, die Technologie hinter dem Boden, seine Belastbarkeit und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Wir sprechen auch über das gemeinsame Event „Handball in the Dark“. Hier wurde der LED-Glasboden zum Herzstück eines komplett neuen Eventformats.

Überall, wo es Podcast gibt.

-> Spotify

-> Apple Podcast

Vorfreude auf Untermain-Cup

Großwallstadt, 29.07.2025  Der TV Großwallstadt hat die beiden ersten offiziellen Testspiele in der Vorbereitung für die Saison 2025/26 absolviert.

Beim Patrick-Lengler-Cup der HG Oftersheim/Schwetzingen hat das Team von Trainer André Lohrbach am vergangenen Samstag den 3. Platz erreicht. Im Halbfinale am 25.07.2025 traf man auf den Bundesligisten FRISCH AUF! Göppingen. Ersatzgeschwächt ohne Torwart Stefan Hanemann (Knieverletzung), Yessine Meddeb (Syndesmoseruptur), Max Horner (muskuläre Beschwerden) und Sebastian Trost (hat sich im letzten Training das Außenband im rechten Fuß angerissen – geschätzte Ausfallzeit: ca. 2 Wochen) konnte man die ersten 25 Minuten mit Göppingen mithalten, dann allerdings machte der breitere Kader des Gegners den Unterschied und man verlor verdient mit 27:37. 

Doch bereits am nächsten Tag im kleinen Finale gegen den Gastgeber aus der 3. Liga, HG Oftersheim/Schwetzingen, zeigte man auch ohne etatmäßigen Linkshänder im Rückraum eine solide Leistung, verbesserte die Fehler vom Tag zuvor und gewann souverän mit 42:30.  

Schon am kommenden Wochenende steht ein weiteres Turnier auf dem Programm. Im Untermain—Cup, den der TV Großwallstadt bereits zum 3. Mal ausrichtet, trifft man am Samstag, den 02.08.2025 in den Gruppenspielen auf die HSG Hanau und die Wölfe Würzburg. Vor allem das unterfränkische Derby könnte bereits richtungsweisend für das DHB-Pokalspiel im August sein, wenn der TVG erneut auf die Würzburger Mannschaft um Trainer Heiko Karrer trifft.

In der anderen Gruppe messen sich die beiden Drittligisten HSG Rodgau Nieder-Roden und TV Kirchzell mit einem weiteren Vertreter der 2. HBL, dem Dessau-Roßlauer HV, der zu Gast im Trainingslager in Großwallstadt ist.

Die Zuschauer dürfen sich auf viele spannende Partien am Samstag freuen, bevor dann am zweiten Turniertag die Finalspiele anstehen. Der TV Großwallstadt jedenfalls hat sich zum Ziel gesetzt, den Pokal zu verteidigen – die letzten beiden Turniere hat der Veranstalter auf dem 1. Platz beendet.

TVG Charity-Golf

0

Am 12. September 2025 wird der TVG im Rahmen der Events rund um „100-Jahre Handball in Großwallstadt“ ein exklusives Charity Golfturnier auf dem Golfclub Gut Sansenhof ausrichten, bei dem Sport und Wohltätigkeit miteinander verbunden werden.

Das Turnier bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu erweitern, in entspannter Atmosphäre wertvolle neue Kontakte zu knüpfen, alte Bekannte wiederzusehen und auf den ein oder anderen prominenten Vertreter aus Sport, Business und Medien zu treffen. Gleichzeitig leisten Sie einen wichtigen Beitrag für eine gute Sache und wir hoffen, durch rege Teilnahme durch den Kauf von Losen für die Tombola und bei der Versteigerung am Abend, diesen Beitrag noch vergrößern zu können.

Golfen Sie mit und lassen Sie ein großartiges Turnier mit anschließendem geselligem Empfang (smart casual) im Clubrestaurant I Paesani bei italienischem Buffet und klassischen Getränken ausklingen. 

Die Erlöse des Turniers fließen gleichermaßen in das Inklusionssportzentrum Alzenau Rhein-Main e.V. und die Sportstiftung HBRU Handball Region Untermain.

Wir laden Sie herzlich ein, dieses Event als Partner, Sponsor oder Teilnehmer zu unterstützen. 

Werde Teil der TVG-Crew

0

Wir suchen für unsere Heimspiele in der kommende Saison ehrenamtliche Helfer!

Für die kommende Saison suchen wir engagierte ehrenamtliche Helfer, die uns bei unseren Heimspielen unterstützen.

Du möchtest mit anpacken oder hast Fragen?
Dann schreib uns gerne eine E-Mail an paul.kielmann@tvgrosswallstadt.de oder ruf an unter 06022 5075612 – wir freuen uns auf dich!

Hier gibt´s alle Aufgabenbereiche

DATEN-SCOUT (M/W/D)

Egal, ob im offiziellen Liveticker der Handball-Bundesliga, in der TV-Berichterstattung, zur Leistungsdiagnostik der Teams oder innerhalb der umfangreichen Statistikseiten auf der Website – die zu erfassenden Livedaten spielen eine essentielle und immer bedeutsamere Rolle im Handballsport. Tore, Assist, Paraden etc. du scoutest bei den Heimspielen alle relevanten Ereignisse des Spiels, welche unteranderem in der HBL-App als Liveticker dargestellt werden. Bestenfalls kennst du dich im Handball bereits aus und bist mit den wichtigsten Regeln vertraut. Zudem solltest du über grundlegende Englischkenntnisse verfügen. Nach einer halbtägigen Schulung legst du eine Prüfung ab, bei der du ein Spiel scoutest. Nach erfolgreichem Bestehen geht es auch schon los! Das Scouting wird mit 72€ pro Spiel vergütet.

TEAM DIGITAL (M/W/D)

Als Teil des Digital-Teams beim TV Großwallstadt unterstützt du die Produktion unserer Livestreams auf Dyn und die Medienarbeit beim TVG. Es gibt verschiedene Aufgabenbereiche, in die du dich aktiv einbringen kannst: Kamera: 
Während der Heimspiele führst du eine unserer Kameras und sorgst dafür, dass die Zuschauer das Spielgeschehen live miterleben können. Regie: 
In der Regie übernimmst du den Live-Bildschnitt und koordinierst gemeinsam mit dem Team den Ablauf der Übertragung – direkt vom Regiepult aus. Technik (Auf- und Abbau):
Vor und nach den Spielen hilfst du beim Auf- & Abbau der Livestream-Technik und sorgst dafür, dass technisch alles läuft und professionell aussieht. Social Media: 
Du produzierst Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle – vom Einlaufen der Mannschaft über Jubelszenen bis hin zu kurzen Interviews oder Behind-the-Scenes-Momenten. Bestenfalls bringst du Interesse für Sport mit, die Bereitschaft, dich in die Abläufe einzuarbeiten. Vorerfahrung ist kein Muss, du wirst von uns eingelernt.
 Zuverlässigkeit und die Möglichkeit, an Heimspieltagen vor Ort zu sein, runden dein Profil ab.


AUF- & ABBAUHELFER (M/W/D)

Vor dem Einlass hilfst du beim Aufbau im Eingangsbereich der Arena. Dazu gehören unter anderem das Aufstellen von Tischen, Bannern, Verkaufsflächen und Werbematerialien unserer Partner. Gemeinsam mit dem Technikteam stellst du die LED-Werbebande rund um das Spielfeld auf. Du hilfst beim Transportieren, Positionieren und Anschließen der Module. Eine Einweisung erfolgt vor Ort – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nach dem Spiel wird alles wieder zurückgebaut. Du hilfst beim strukturierten Abbau der LED-Bande sowie der Aufbauten im Foyer.

Veröffentlichung Spielplan 2. HBL: TV Großwallstadt zunächst auswärts gefordert

0

Großwallstadt, 17.07.2025  Die Handball-Bundesliga hat den Spielplan für die Hinrunde der Saison 2025/26 der 2. Handball-Bundesliga bis zum Ende des Jahres terminiert und veröffentlicht. 

TV Großwallstadt im ersten Saisonspiel auswärts gegen HSG Nordhorn-Lingen

Demnach trifft der TV Großwallstadt am 29.08.2025 im ersten Saisonspiel auswärts auf die HSG Nordhorn-Lingen. In der vergangenen Spielzeit konnte das Team aus Niedersachsen den 7. Tabellenplatz erreichen, der TVG erspielte in den Aufeinandertreffen drei Punkte durch einen Sieg und ein Unentschieden. Bereits eine Woche später empfangen die Wällster am Freitag, den 05.09.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld den TuS N-Lübbecke. Ebenfalls ein Gegner, der in der Saison 2024/25 hinter den eigenen Erwartungen zurückblieb und sich am Ende den Klassenerhalt sicherte. In der vergangenen Saison war der TuS eine von zwei Mannschaften, gegen die der TVG die volle Punkteausbeute einfahren konnte. 

TVG mit schwerem Auftaktprogramm

Danach folgen Spiele gegen Ludwigshafen, das Heimspielderby früh in der Saison gegen den TV Hüttenberg und in Ferndorf.  Trainer André Lohrbach über die bevorstehenden Aufgaben: „Die Auftaktpartien halten ein straffes Programm für uns parat. Es ist ein schwerer Auftakt mit einem Auswärtsspiel bei der sehr ambitionierten HSG Nordhorn-Lingen. Aber wir werden die Herausforderung so annehmen, wie sie ist. Die letzte Saison hat gezeigt, dass in dieser Liga vieles möglich ist und es an jedem Spieltag Überraschungen geben kann. Wir werden natürlich versuchen, aus den ersten fünf Spielen so viele Punkte wie möglich zu holen und einen guten Start in die Saison zu haben. Und wir hoffen zudem, dass uns auch an unserem 1. Heimspiel an einem Freitag wieder so viele Zuschauer zahlreich unterstützen wie in der letzten Saison. Beim Auswärtsspiel gegen die Eulen waren in der letzten Spielzeit viele Zuschauer mitgereist – auch darüber würden wir uns sehr freuen.“

Aufsteiger im Oktober zu Gast in Unterfranken

Die Heimspiele im Oktober bestreitet der TVG hintereinander gegen die beiden Aufsteiger HSG Krefeld und HC Oppenweiler/Backnang (05.10. und 18.10.). Danach folgen vier Wochen ohne Partien zuhause, in denen man beim TSV Bayer Dormagen und VfL Eintracht Hagen zu Gast ist. Das lange Warten während der Saison findet am 15.11. sein Ende, wenn der TVG zuhause HBW Balingen-Weilstetten empfängt. Daraufhin ist man beim Erstligaabsteiger SG BBM Bietigheim zu Gast (21.11.), der zweite Absteiger, 1. VfL Potsdam, reist im Dezember nach Unterfranken (13.12.).

Weihnachtsspiel zuhause gegen HSC 2000 Coburg

Auch in den Weihnachtsferien wird wieder Handball gespielt. Am 27.12.2025 empfangen die Blau-Weißen den HSC 2000 Coburg zum bayerischen Derby.  

Saisonhighlight in Frankfurt geplant für Rückrunde

Auch die Vorbereitungen für das Saisonhighlight in Frankfurt laufen bereits, dieses Spiel soll allerdings in der Rückrunde stattfinden. In dieser wird der TV Großwallstadt auch wieder zwei Partien in Aschaffenburg austragen. Geplant ist zudem erneut ein Doppelspieltag zusammen mit den Flames der HSG Bensheim/Auerbach.

Aktion „Bring your Buddy“ zum Saisonauftakt

Die Geschäftsstelle des TV Großwallstadt freut sich schon sehr auf den Start in die neue Saison 2025/26 und sitzt bereits jetzt an der Ausgestaltung der Heimspieltage mit vielen attraktiven Aktionen für die Fans. So dürfen sich diese schon am ersten Spieltag auf eine Auftaktparty und die Kampagne „Bring your Buddy“ freuen, bei der jeder Dauerkarteninhaber jemanden zu vergünstigten Konditionen mit zum Spiel bringen kann.

Zum kompletten Spielplan geht es hier

TVG startet in die Vorbereitung für die Saison 2025/26

0

Großwallstadt, 15.07.2025  Es geht wieder los. Nachdem es in den letzten fünf Wochen ruhig im Sportpark Großwallstadt war, fliegt ab morgen wieder der Ball in den Hallen der Handballregion Untermain (HBRU), wenn Trainer André Lohrbach die Spieler des TV Großwallstadt zum Trainingsauftakt ruft.

Damit ist der Kader für die Saison 2025/26 finalisiert. Lohrbach empfängt demnach folgende Personen zum 1. Training:

Schweißtreibende Einheiten in der Halle, im Stadion und Krafttraining im benachbarten CleverFit stehen den Jungs bevor. Aber auch Aktivitäten wie Tontaubenschießen hat der Coach im Trainingsplan integriert. 

Die erste sportliche Herausforderung erwartet den TVG beim 2-tägigen Turnier der HG Oftersheim/Schwetzingen, wo man freitags um 20 Uhr auf den Erstligisten FRISCH AUF! Göppingen trifft. Danach lädt der TV Großwallstadt zum Untermain-Cup, ein weiteres Testspiel gegen HC Elbflorenz Dresden steht auf dem Programm. Zudem folgen die Wällster einer Einladung des TV Langenselbold zu deren 100jährigen bestehen und treffen dort auf den TV Hüttenberg. Ein Highlight wird natürlich auch das Spiel in der ersten Runde des DHB-Pokals sein, in dem der TV Großwallstadt zu Gast bei den Wölfen Würzburg ist. 

Folgende Termine stehen in der Vorbereitung an:

24.07.: öffentliches Training im Sportpark Großwallstadt (16-18 Uhr)

25. & 26.07.: Patrick-Lengler-Cup (Schwetzingen)

02. & 03.08.: Untermain Cup (Gemeindehalle Großwallstadt)

09.08.: Testspiel gegen HC Elbflorenz 2006 (nicht öffentlich)

13.08.: Testspiel gegen HC Erlangen in Würzburg

16.08.: 1. Runde DHB Pokal: Wölfe Würzburg gegen TVG

22.08.: Testspiel gegen TV Hüttenberg (beim TV Langenselbold, 20 Uhr)

NummerPositionVorname Nachname
16TWJan-SteffenMinerva
21TWStefanHanemann
43TWShchurovEmil
    
6LAMoritzKlenk
7KMPatrickGempp
8LAFlorianEisenträger
9RRYessineMeddeb
10RMRomasAukstikalnis
17RMSebastianTrost
19RADmytroRedkyn
20RLFinnWullenweber
24RLBen ConnarBattermann
27RMMarioStark
29RRMaximilianHorner
33RLTobiasBuck
35KMAxelSkaarnæs
44RRNiklasIhmer*
77RAJoelZimmer
87RAMaximSchalles

Tobias Buck bleibt beim TVG

0

Tobias Buck wird auch weiterhin für den TV Großwallstadt auflaufen. Das Zweifachspielrecht des Rückraumspielers vom HC Erlangen wurde bis zum 30.06.2026 verlängert. Ein besonderer Dank gilt dabei den Verantwortlichen des HC Erlangen: Trainer Johannes Sellin, Clubchef Carsten Bissel und der neue Sportmanager Ole Rahmel sehen die Verlängerung des Zweifachspielrechts ebenso positiv wie der TV Großwallstadt. „Es ist eine Win-Win-Situation für alle Seiten – und vor allem für Tobi, der sich in beiden Teams optimal weiterentwickeln kann. Ein Dankeschön an den HC Erlangen, dass sie das Zweifachspielrecht weiterhin möglich gemacht haben“ ergänzt Geschäftsführer Michael Spatz. Damit ist der Kader für die Saison 2025/26 finalisiert. 

Done Deal – powered by ox8

TV Großwallstadt trifft in der ersten DHB-Pokalrunde auf die Wölfe Würzburg

0

Großwallstadt, 10. Juli 2025 – Die erste Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist ausgelost. Der TV Großwallstadt trifft dabei auf einen bekannten Gegner aus der Region: die Wölfe Würzburg. Das ergab die heutige Auslosung der Handball-Bundesliga (HBL) in Düsseldorf. Die Würzburger genießen in diesem Duell Heimrecht.

Das Duell mit dem fränkischen Nachbarn verspricht Spannung und Derby-Charakter. Gespielt wird 16. August in der Dreifachsporthalle Rimpar. Der Ticketverkauf ist gestartet. Alle Spiele der 1. Runde werden live übertragen – weitere Informationen folgen über unsere Website und sozialen Kanäle.

„Wir freuen uns auf das Aufeinandertreffen mit Würzburg. Solche Derbys haben immer ihren eigenen Reiz, für die Mannschaft ebenso wie für die Fans“, so Geschäftsführer Michael Spatz.

Als Gästeblock ist der Block C in Rimpar vorgesehen.

TVG erhält Ausbildungsbonus von der HBL

0

Großwallstadt, 11. Juli 2025 – Der TV Großwallstadt wurde von der Handball-Bundesliga GmbH für sein Engagement in der Nachwuchsförderung belohnt. Im Rahmen des Ausbildungsbonus-Programms erhielt der TVG eine finanzielle Zuwendung als Anerkennung für die Ausbildung und den Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler im Profibereich.

Mit 4.042 Punkten belegt der TV Großwallstadt im ligaweiten Ranking der 2. Handball-Bundesliga Platz 11. Grundlage der Bewertung ist ein Punktesystem, das sowohl die Einsatzzeit junger, lokal ausgebildeter Spieler als auch deren Ausbildungsdauer beim jeweiligen Verein berücksichtigt. Diese Punkte wurden in dieser Saison mit insgesamt 800.000 Euro vergütet.

Hintergrund zur Förderung: Der Ausbildungsbonus wird durch die Initiative Move Your Sport von Dyn Media ermöglicht. Dyn-Abonnenten können freiwillig zehn Prozent ihres Abo-Beitrags dem Handball-Nachwuchs widmen. Die so generierten Mittel investiert die HBL gezielt in Projekte wie den Ausbildungsbonus. Der erhaltene Betrag ist zweckgebunden und muss in die Nachwuchsarbeit reinvestiert werden, wie etwa in die Finanzierung von Jugendtrainern, Schulkooperationen oder die Qualifizierung im Trainerbereich. 

Die Abschlusstabelle gib es hier zu sehen.: HIER KLICKEN

Der TV Großwallstadt bedankt sich bei der HBL sowie bei Dyn Media für die Unterstützung des deutschen Handballs und die Stärkung der Nachwuchsförderung.

Sichere dir jetzt dein Dyn-Abo und unterstütze mit Move Your Sport die Nachwuchsarbeit beim TV Großwallstadt!

MyTitle

asdasdofäkasöf