back to top
Start Blog Seite 6

Willkommen auf dem neuen digitalen Spielfeld des TV Großwallstadt

0

Pünktlich zum Start in die neue Saison präsentiert sich der TV Großwallstadt im neuen digitalen Gewand. Moderner, übersichtlicher und einfach frischer – so geht unser Online-Auftritt jetzt an den Start.

Wir haben unserer Website ein ordentliches Upgrade verpasst: schneller, mobiler, benutzerfreundlicher. Alles Wichtige rund um den TVG findet ihr jetzt auf einen Blick – egal ob News, Spielplan oder Teaminfos.

Innovativ, stylisch und ganz sicher ein Schritt nach vorne.
Reinschauen lohnt sich!

www.tvgrosswallstadt.de

Vielen Dank an Max Dreisbusch für die Umsetzung.

TVG Junioren Akademie – Qualifikation Saison 25/26 

0

U13w – Erster Schritt mit Bravour gemeistert

Mit großem Stolz blicken wir auf einen bedeutenden Meilenstein: Unsere U13-Mädels haben die erste Runde der Bezirksoberliga-Qualifikation mit einer beeindruckenden Teamleistung souverän gemeistert! Die BOL ist die höchste Spielklasse in der D-Jugend. Die Spielerinnen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was sie sich in den vergangenen Wochen und Monaten erarbeitet haben – technisch, taktisch und mental. Sie zeigten, was bereits in ihnen steckt, und machten deutlich, welches Potenzial in Zukunft noch weiter ausgeschöpft werden kann.

U15w – TVG-Juniorinnen spielen Regionalliga 2025/26

Im letzten Spiel der ersten Qualifikationsrunde unterlagen die Juniorinnen des TVG knapp mit einem Tor im Duell um den ersten Platz und verpassten damit den sofortigen Einzug in die Regionalliga. Herzlichen Glückwunsch an die JSG Wallstadt zur direkten Qualifikation! In der zweiten Runde der hessenweiten Regionalliga-Qualifikation am 24.05.2025 in Bad Homburg hießen die Gegner dann TV Hüttenberg, TSG Oberursel und HSG Maintal. Im ersten Spiel des Tages erkämpften sich die U15-Youngsters einen Sieg gegen den TV Hüttenberg. Im zweiten Spiel mussten sie sich der TSG Oberursel geschlagen geben. Ein Sieg im dritten Spiel gegen die HSG Maintal bedeutete den 2.Platz des Turniertages und damit den Einzug in die Regionalliga 2025/26.

U15m – Direkte Regionalliga Qualifikation gelungen

Die U15m bestritten vier Spiele in der Regionalliga-Qualifikation zur höchsten Spielklasse der C-Jugend in Hessen und blieben ungeschlagen. Im ersten Spiel gegen die mJSG Kirchzell/Bürgstadt startete das Team unsicher, konnte sich jedoch durch eine verbesserte Abwehr und schnelle Gegenstöße mit 16:10 durchsetzen. Im zweiten Spiel gegen die HSG Kahl/Kleinostheim lief es zunächst schleppend, doch nach sechs Minuten steigerte sich die Mannschaft deutlich und gewann mit 27:8. Spiel drei gegen SG RW Babenhausen war von Emotionen geprägt und hart umkämpft. Trotz mehrerer Zeitstrafen behauptete das Team seine Führung und siegte verdient mit 19:12. Im vierten und letzten Spiel gegen JSG Wallstadt zeigte die Mannschaft ihre Stärke von Beginn an, spielte fair und gewann klar mit 27:13.

U17m – Jugend-Bundesliga

Am 11.Mai 2025 trat die männliche B-Jugend in der ersten Runde der Qualifikation zur Jugend-Bundesliga an. In einem intensiven Turniertag mit vier Spielen zeigte das Team aus Großwallstadt eine gute Leistung und qualifizierte sich verlustpunktfrei für die nächste Runde. In der zweiten Runde am 17.05.2025 traf das Team in Pfungstadt auf die Konkurrenten aus Hüttenberg, Pfungstadt, Münster und Nieder-Roden. Mit einer defensiv starken, offensiv wechselhaften Vorstellung reicht Rang 3 für den Sprung in die 3. DHB-Qualirunde.  Mit drei Siegen aus vier Spielen in der 3. Runde bewiesen die Jungs nicht nur ihr spielerisches Können, sondern auch mentale Stärke. Besonders nach der bitteren Niederlage gegen die Eagles am Vortag zeigte das Team Moral und sicherte sich eindrucksvoll den Turniersieg. Somit spielt die U17m in der Saison 2025/26 Jugendbundesliga!

U19 – Hessischer Vizemeister

In der abgelaufenen Saison 2024/25 wurde die U19 Vizemeister in der HHV MJA-Regionalliga. Daher ist die U19 direkt für die Regionalliga qualifiziert und muss an keinem Qualifikationsturnier teilnehmen.

All Star Game zum Saisonfinale des TV Großwallstadt: Michael Spatz führt seine ehemaligen Weggefährten zum Sieg

0

Großwallstadt 11.06.2025  Die Saison 2024/25 wurde bereits am Samstag, den 07.06.2025 mit dem Spiel gegen HBW Balingen-Weilstetten offiziell beendet, doch die Spieler des TV Großwallstadt hatten noch ein weiteres, letztes Match zu absolvieren.

Michael Spatz schnürt zum 100jährigen Bestehen noch einmal die Handballschuhe

TVG-Geschäftsführer Michael Spatz hat selbst noch einmal die Handballschuhe geschnürt und im Rahmen der 100-Jahr-Feierlichkeiten der Handballabteilung des Vereins ehemalige Weggefährten zum All Star Game nach Großwallstadt eingeladen.

Andreas Kunz, Chrischa Hannawald und Heiko Karrer im Jubiläumstrikot

Am Sonntag, den 08.06.2025 traten diese dann im Jubiläumstrikot gegen das Bundesligateam an. Auch wenn die 2×20 Minuten nicht immer ganz verbissen gesehen wurde, so hatte die Partie doch einige Highlights zu bieten: die ausverkaufte Halle in Großwallstadt jubelte, als Michael Spatz Ex-TVG-Kapitän Andreas Kunz zum Kempa bediente oder Heiko Karrer einen Siebenmeter sicher verwandelte. Torhüter Chrischa Hannawald – auch diesmal wieder in unverkennbarem Kleidungsstil mit kurzer Hose – sorgte für Highlight-Momente, als er kurzzeitig als Schiedsrichter auflief.

Sehenswerte Einlagen auf beiden Seiten

Auch wenn das Bundesligateam das Spiel nicht bittererst nahm, hatten die Zuschauer auch an deren Performance sichtlich Spaß: Torwart Stefan Hanemann trat zum Siebenmeter gegen seinen Torhüter-Kollegen Jan-Steffen Minerva an, der auf Seiten der All Stars agierte – und verwandelte sicher. Rechtsaußen Maxim Schalles zeigte sehenswerte Trick-Würfe und stellte sich dann selbst ins Tor. Auch Physiotherapeutin Mona Habel hatte einen kurzen Einsatz, den sie mit einem Tor krönte.  

All Star Team um Trainer Peter Meisinger krönt sich zum Sieger

Am Ende gewann das einmalige Handballspiel, bei dem auch kurzzeitig der Fußball zum Einsatz kam, das All Star Team angeführt von Kapitän Michael Spatz mit 33:24. Ein denkwürdiger Abend, durch den Hallensprecher Felix Christmann mit tollen Interviews fantastisch führte.

Für das All Star Game im Einsatz waren: Michael Spatz, André Lohrbach, Lars Spieß, Chrischa Hannawald, Felix Kossler, Heiko Grimm, Florian Eisenträger, Dino Corak, Daniel Brack, Mario Stark, Joakim Larsson, Lars Spieß, Markus Rominger, Oliver Köhrmann, Jan-Steffen Minerva, Heiko Karrer, Povilas Babarskas, Philipp Reuter, Jan Blank, Andreas Kunz.

Trainer: Peter Meisinger

Mannschaftsarzt: Dr. Joerg Petermann

Physio: Edwin Hubert, Günther Lorenz 

Betreuer: Wolfgang Schüssler

Zusätzliche Unterstützung durch: Sven Lakenmacher, Jan Immel, Alexander Mierzwa, Jörg Kunze, Bernd Roos

Nachbericht: TV Großwallstadt verliert in Balingen und beendet Saison auf Platz 11

0

Großwallstadt 10.06.2025  Am vergangenen Samstag hat der TV Großwallstadt sein letztes Saisonspiel gegen HBW Balingen-Weilstetten verloren und beendet damit die Spielzeit 2024/25 mit 31:37 Punkten auf Platz 11 der Tabelle.

Bei beiden Mannschaften Luft raus

Während es in anderen Hallen noch um den Auf- bzw Abstieg ging, war in der Partie in der Mey Generalbau Arena in Balingen etwas die Luft raus. Der Gastgeber hatte Platz vier sicher, der TVG den Klassenerhalt. 

HBW Balingen-Weilstetten mit guter 1. Halbzeit

Die Baden-Württemberger starteten besser in die Partie und lagen schnell mit 3:0 vorne. Max Horner traf zum 3:1, in Spielminute zehn erzielte Bennet Strobel die 6:2-Führung für den HBW. Beim 9:5 durch Tobias Heinzelmann nahm Trainer André Lohrbach die Auszeit und erinnerte sein Team daran, dass man vor den mitgereisten Fans eine kämpferische Leistung zeigen wollte. Doch die Wällster konnten dem Gegner nicht genügend Paroli bieten, so dass man mit 16:10 in die Katakomben ging.

Aufholjagd des TV Großwallstadt in Halbzeit zwei reicht nicht

Nach dem Seitenwechsel erhöhten Heinzelmann und Sascha Pfattheicher (der mit lediglich vier Toren im Spiel Eloy Morante Maldonado die Torschützenkönig-Krone nicht mehr wegnehmen konnte) auf 18:10. Das Spiel schien gelaufen. Doch die Blau-Weißen steckten nicht auf, kämpften sich bis zur 38. Minute auf 19:15 heran, danach aber war es Balingen, das wieder auf 21:15 enteilen konnten. Ein letztes Aufbäumen seitens der Gäste führte zum 23:20, doch weiter ließ der Gastgeber den TVG nicht mehr herankommen und HBW balingen-Weilstetten gewann am Ende verdient mit 33:28.

TV Großwallstadt: Buchele, Minerva, Hanemann; Klenk (4), Gempp (1), Eisenträger, Schauer (1), Redkyn (1), Wullenweber (4), Röller (7/3), Battermann (3), Mohr, Stark, Horner (3), Buck (3), Schalles (1/1). Trainer: Lohrbach

HBW Balingen-Weilstetten: Kornecki, Nagy, Bierfreund; Matthes (2), Leimeter (2), Ingason (1), Strobel (2), Santos (1), Grüner (1), Timmermeister (2), Müller (10), Dytlov, Fügel (1), Schüler (2), Heinzelmann (5), Pfattheicher (4/3). Trainer: Flohr

Dauerkarten für die Saison 25/26 ab sofort bestellbar

0

Ab sofort kannst du dir Deinen Stammplatz für die Saison 2025/26 sichern! Ganz einfach online und schon ab 113€ deinen Lieblingsplatz in der Untermainhalle beantragen.

Alle Informationen, sowie das Anmeldeformular gibt´s hier: https://tvgrosswallstadt.de/dauerkarten/

Vorbericht: TV Großwallstadt beendet die Saison 2024/25 in Balingen

0

Großwallstadt 06.06.2025  Im letzten Spiel der Saison trifft der TV Großwallstadt am Samstag, den 07.06.2025 um 18 Uhr in der Mey Generalbau Arena auf den HBW Balingen-Weilstetten.

TV Großwallstadt hat Tabellenplatz 10 im Fokus

Auch wenn der Klassenerhalt seit dem letzten Spieltag sicher ist, hat die Mannschaft um Trainer André Lohrbach noch eine kleine Bonusaufgabe vor sich. Aktuell belegen die Wällster Platz 10 und wären damit für die Teilnahme am DHB-Pokal qualifiziert. Ziel wird es also sein, diesen Tabellenplatz zu halten.

HBW Balingen-Weilstetten will Sieg vor heimischer Kulisse

Für den Gastgeber gibt es kein konkretes Ziel mehr zu erreichen. Das Team von Trainer Matthias Flohr hat den 4. Tabellenplatz sicher, ein Aufstieg ist nicht mehr möglich. Dennoch werden die Gallier von der Alb alles daransetzen, die Saison mit einem Sieg vor heimischer Kulisse zu beenden. 

HBW mit super Heimquote

Und Heimspiele können die Baden-Württemberger. Seit Oktober 2024 ging keine Partie zu Hause mehr verloren. Diese Serie soll auch gegen den TVG fortgesetzt werden. Die Wällster hingegen haben in 2025 noch kein Auswärtsspiel gewonnen. Sollte das jetzt ausgerechnet zum Saisonfinale gelingen?

Sascha Pfattheicher im Fernduell mit Eloy Morante Maldonado

Im Hinspiel an Weihnachten musste man sich Balingen mit 29:34 geschlagen geben. Damals überzeugte Sascha Pfattheicher mit acht Toren, fünf davon vom Siebenmeterpunkt. Auch am Samstag wird dieser wieder alles geben, um zum Torerfolg zu kommen. Für ihn steht nämlich noch die mögliche Krönung zum Torschützenkönig der 2. HBL an. Aktuell liegt Pfattheicher mit 214 Toren knapp hinter Eloy Morante Maldonado vom BHC (217 Tore).  Auch wenn ihm niemand mehr Platz 1 des besten Siebenmeterschützen der Liga nehmen kann, so will er sicherlich im Fernduell mit Morante diesem noch die Führung abknüpfen.

All-Star-Game am Sonntag als Saisonabschluss

Nach dem letzten Spiel der Saison hat die Mannschaft von Lohrbach aber noch einmal die Möglichkeit, einen Sieg einzufahren. Am Sonntag, den 08.06.2025 lädt Geschäftsführer Michael Spatz im Rahmen der 100-Jahr-Feierlichkeiten des TV Großwallstadt zum All-Star-Game. Dort treffen „Spatzis“ ehemalige Weggefährten auf den Bundesligakader. Ein sicherlich schöner Abschluss der Saison 2024/25.

100 Jahre Handball TV Großwallstadt: All-Star Game als Abschluss der Saison 2024/25

0

Der TV Großwallstadt hat zum Abschluss der Saison 2024/25 noch ein besonderes Highlight auf dem Programm stehen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Handballabteilung des TV Großwallstadt bestreitet die Bundesligamannschaft am Sonntag, den 08.06.2025 um 17 Uhr in der Schulsporthalle der Gemeinde Großwallstadt ein letztes Match.

All Star Game mit Roos, Kunz, Köhrmann, Corak und Co

Als Gegner stehen ehemalige TVG-Spieler auf dem Platz. Geschäftsführer Michael Spatz hat seine Weggefährten, die den Verein in den letzten Jahren geprägt haben, zum All Star Game geladen. Darunter finden sich Namen wie Ex-TVG Kapitän Andreas Kunz, Oliver Köhrmann und Bernd Roos. Aber auch Spieler wie Dino Corak und Alexander Mierzwa werden zu diesem Ereignis noch einmal die Handballschuhe schnüren. Auch Coach André Lohrbach könnte sich ein Trikot überstreifen. Zudem werden auch Ex-TVG Spieler vor Ort sein, die aber nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen werden, wie z.B. Jan-Olaf Immel oder Jörg Kunze. Diese illustre Truppe wird folglich am Pfingstsonntag in Großwallstadt zusammengekommen, um im Jubiläumsjahr 2025 ihren ehemaligen Verein, den traditionsreichen TV Großwallstadt zu feiern. Wie lange jeder einzelne dann tatsächlich zum Ball greifen wird, werden die Zuschauer am 08.06. bestaunen können.

Spieler tragen Jubiläumstrikot

Und natürlich wird auch das All-Star Team im Jubiläumstrikot auflaufen, welches am 18.05.2025 erstmals von der Bundesligamannschaft im Spiel gegen HC Elbflorenz 2006 getragen und dem Publikum präsentiert wurde.  

Tickets für das All-Star Game können in der Geschäftsstelle des TV Großwallstadt und auch an der Abendkasse am 08.06. erworben werden.

Tickets kosten 5€, Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt. Freie Sitzplatzwahl. Es gibt keine weiteren Ermäßigungen.

Einlass: 15:30 Uhr

Spielbeginn: 17:00 Uhr – 2x 20 Minuten

Gemeindehalle Großwallstadt, Niedernberger Str.; 63868 Großwallstadt

Es gelten die ATGB.

Wermutstropfen zum Ende der Saison: Yessine Meddeb mit Sprunggelenksverletzung

0

Großwallstadt, 04.06.2025  Der Klassenerhalt wurde am Samstag, den 31.05.2025 mit dem Sieg gegen den ASV Hamm-Westfalen eingetütet, einen Wermutstropfen hatte die Partie trotzdem: Linkshänder Yessine Meddeb zog sich eine Sprunggelenksverletzung zu und fällt mehrere Woche aus. 

Meddeb fehlt während der Vorbereitung – Rückkehr zum Saisonstart erwartet

Nach ausführlicher Diagnostik wird nach aktuellem Stand nicht operiert, sondern konservativ behandelt werden. Mannschaftsarzt Dr. Manuel Bachmann geht davon aus, dass Meddeb an der Vorbereitung nicht teilnehmen kann und er dem Trainer erst zu Saisonbeginn wieder zur Verfügung stehen wird.

Nachbericht: Krimi in Elsenfeld: TV Großwallstadt spielt auch in der Saison 2025/26 in der 2. Bundesliga

0

Großwallstadt 02.06.2025  Am Samstag hat sich der TV Großwallstadt durch den Sieg gegen ASV Hamm-Westfalen den vorzeitigen Klassenerhalt gesichert und wird dadurch auch in der kommenden Spielzeit in der 2. Handball-Bundesliga auflaufen. 

Showdown in Elsenfeld

Beiden Mannschaften war die Brisanz dieser Partie bewusst. Die jeweiligen Trainer hatten ihr Team gründlich auf die anstehenden 60 Minuten vorbereitet und den Gegner ausführlich analysiert. Vor knapp 2400 Zuschauern, darunter auch viele mitgereiste Anhänger der Nordrhein-Westfalen, kam es zum angekündigten Showdown. Wenn man in Großwallstadt auch gerne eine Partie gesehen hätte, die bereits in der ersten Halbzeit zugunsten des Gastgebers ausschlägt, so wurde den Fans ein mitreißendes Handballspiel geboten, in dem die Entscheidung erst nach Ablauf der regulären Spielzeit fallen sollte. Definitiv nichts für schwache Nerven, dafür aber Hochspannung und Dramatik pur.

TV Großwallstadt erwischt besseren Start

Den besseren Start erwischte der TV Großwallstadt. Finn Wullenweber, Yessine Meddeb und Connar Battermann brachten die Wällster mit 3:0 in Front. Bis zum ersten Treffer des Gegners zum 3:1 durch Julius Meyer-Siebert in Minute neun war schon einiges passiert. Tom Jansen erhielt nach einem rüden Foul an Mario Stark zwei Minuten und ist damit knapp einem Platzverweis entkommen. Jan-Steffen Minerva glänzte mit der ersten Parade und dann musste auch ein TVG-Spieler (Maxim Schalles) eine 2-Minuten-Strafe verbüßen. Nach Meyer-Siebert war es Schlussmann Marcos Vinicios Colodeti, der das leere Tor der Blau-Weißen traf, Andreas Bornemann glich aus. In den folgenden Minuten legte der TVG vor, Hamm egalisierte. In Spielminute 15 nutzte Florian Drosten die Möglichkeit zur ersten Führung (5:6) für sein Team. Doch Tobias Buck traf zweimal hintereinander zum 7:6. Zwei Minuten später nutzte der TV Großwallstadt einen 3:0-Lauf zur 10:7-Führung. Leider verspielte man auch diesen Vorsprung wieder, indem man Drosten zu drei Toren in Folge kommen ließ. Ian Hüter erhöhte auf 10:11. Doch Lars Röller vom Siebenmeterpunkt und Dmytro Redkyn stellten auf 12:11 um. Drosten kam noch einmal zum Ausgleich, bevor Röller wiederholt die Nerven behielt und den Siebenmeter mit dem Pausenpfiff zum 13:12 verwandelte.

Entscheidung fällt im letzten Wurf

Auch in die zweite Hälfte startete der Gastgeber besser. Röller traf den Strafwurf zum 14:12, Redkyn erhöhte auf 15:12. Doch bis zur 40. Minute verspielte man erneut die 3-Tore-Führung. Drosten glich aus zum 16:16, Jakub Sterba stellte die Führung für sein Team her. Doch auch hier blieb man auf Seiten der Wällster ruhig und Röller konnte erneut einen Siebenmeter unterbringen und damit auf die 19:18-Führung umstellen. Beide Mannschaften gaben alles.

Ab der 50. Minute war wieder Großwallstadt am Drücker. Florian Eisenträger und Maxim Schalles verwandelten zum 23:21. Die Crunchtime begann. Buck und Battermann erhöhten auf 25:22, Jonas Stüber auf der Gegenseite sah rot. Wer dachte, die Vorentscheidung sei gefallen, irrte sich. Hüter und Bornemann stellten den Anschluss her. Die Schiedsrichter hatten nun auf beiden Seiten kritische Entscheidungen zu treffen. Würde es einen Sieger geben oder trennen sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden und die Entscheidung über den Klassenerhalt wird vertagt? Bornemann trifft in Minute 58 zum Ausgleich. Es wird hektisch. Keine Mannschaft kann den Ball im Tor unterbringen. Stürmerfouls auf beiden Seiten und mit dem Schlusssignal der Pfiff zum Siebenmeter für den TV Großwallstadt. Maxim Schalles tritt an und trifft zum 26:25. Der TV Großwallstadt sichert sich den vorzeitigen Klassenerhalt in einem dramatischen Showdown in der Untermainhalle in Elsenfeld.

TV Großwallstadt: Buchele, Minerva, Hanemann; Klenk, Gempp (2), Eisenträger (2), Meddeb (1), Schauer, Redkyn (2), Wullenweber (1), Röller (4/4), Battermann (2), Stark (1), Horner (3), Buck (5), Schalles (3/1). Trainer: Lohrbach

ASV Hamm-Westfalen: Hertlein, Colodeti; Huesmann, Jansen, Meyer-Siebert (4), Bottcher, Machner, Hüter (2), Drosten (10/3), Sterba (1), Jungemann, Haunold, Bornemann (6), Stüber (1), Jacobs, Cossmann. Trainer: Lommel

Vorbericht: Showdown am Samstag in Elsenfeld, wenn der TV Großwallstadt auf den ASV Hamm-Westfalen trifft?

0

Großwallstadt 30.05.2025  Am Samstag den 31.05.2025 empfängt der TV Großwallstadt den ASV Hamm-Westfalen zum vielleicht wichtigsten Spiel der Saison. Kommt es in Elsenfeld zum Showdown oder wird die Entscheidung vertagt?

TV Großwallstadt mit Möglichkeit zum vorzeitigen Klassenerhalt

Mit einem Sieg erhöht der TV Großwallstadt seine Pluspunkte auf 31 und hat damit den Klassenerhalt sicher. Doch auch Hamm, aktuell mit 27 Punkten auf Platz 16 der Tabelle, weiß um die Brisanz dieses Spiels und möchte die zwei Zähler entführen, um wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sichern. 

Fans als wichtiger Rückhalt

Welche der beiden Mannschaften hält dem Druck stand und kommt es eventuell wieder auf den 8. Mann in der Untermainhalle in Elsenfeld an? In den letzten Partien haben die Fans die Halle wiederholt in einen Hexenkessel verwandelt und den Blau-Weißen vor allem in kritischen Situationen den Rücken gestärkt.

60 Minuten volle Konzentration gefordert

In Großwallstadt ist man sich jedenfalls bewusst, was ein Sieg im letzten Heimspiel der Saison bedeutet. Das Team um André Lohrbach will sich perfekt auf diesen Tag vorbereiten, um nicht in der letzten Partie in Balingen auf einen Auswärtserfolg angewiesen zu sein. 60 Minuten, die also noch einmal alles von den Wällstern abverlangen werden. Jeder einzelne Spieler muss an seine Grenzen gehen, um als Team den erhofften Erfolg einzufahren. Julius Meyer-Siebert, Top-Torschütze des Gegners, Fabian Huesmann, Jonas Stüber, Ian Hüter und Co werden das auf der anderen Seite auf jeden Fall ebenfalls tun. Und dann kommt es ja auch noch zu einem Wiedersehen mit EX-TVGler Tom Jansen. Das Spiel wird auf jeden Fall nichts für schwache Nerven sein und einiges an Brisanz aufzubieten haben.

MyTitle

asdasdofäkasöf