back to top
Start Blog Seite 58

TV Großwallstadt erhält Zweitliga-Lizenz für die Saison 2021/2022

0

TV Großwallstadt erhält Zweitliga-Lizenz für die Saison 2021/2022

Sportlich läuft es beim TV Großwallstadt sehr gut und mit einem Platz in der oberen Tabellenhälfte ist der Klassenerhalt so gut wie sicher. Nun hat auch die Lizenzierungskommission grünes Licht für die kommende Saison gegeben und dem TV Großwallstadt die Lizenz für die 2. Handball-Bundesliga erteilt. Bis auf die alljährlich gedeckelten Personalkosten ohne Auflagen.

Geschäftsführer Stefan Wüst dazu: „Das ist eine ganz klare Bestätigung unserer soliden Arbeits- und Planungsweise. Aber das wäre nicht möglich ohne unsere Businesspartner, die uns auch in Zeiten wie diesen die Treue halten. Und eine weitere Bestätigung ist, dass auch von unseren Dauerkartenbesitzern nur sehr wenige das Angebot der Rückerstattung in Anspruch nehmen. Es ist ein großartiges Gefühl, diesen Rückhalt zu spüren. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle auch noch einmal bedanken.

So kann’s weitergehen.

Hier die offizielle Pressemitteilung der HBL


Mannschaft des TV Großwallstadt befindet sich bis einschließlich 29.04.2021 in Quarantäne

0

Mannschaft des TV Großwallstadt befindet sich bis einschließlich 29.04.2021 in Quarantäne

Großwallstadt, 16.04.2021 

Die Mannschaft des TV Großwallstadt befindet sich seit heute, Freitag, den 16.04.2021 bis einschließlich Freitag, den 29.04.2021 in Quarantäne. 

Bei den regelmäßig durchgeführten PCR-Tests im Rahmen des Hygieneleitfadens des TVG und der 2. Handballbundesliga wurde ein Spieler positiv auf COVID-19 getestet. 

Das Gesundheitsamt Miltenberg hat in Absprache mit der Hygienebeauftragten des Vereins, Nina Mattes, die gesamte Mannschaft inklusive Trainerstab in eine 14tägige Quarantäne geschickt. 

Die angesetzten Partien gegen den ThSV Eisenach (Samstag, 17.04.2021, 19:30 Uhr) und TSV Bayer Dormagen (Samstag, 24.04.2021, 19:30 Uhr) werden abgesagt. 

Geschäftsführer Stefan Wüst ist froh darüber, dass der betroffene Spieler bisher keine Symptome aufweist: „Natürlich ist es in der jetzigen Situation nicht schön, dass wir die Begegnungen nicht antreten können, aber die Gesundheit unseres Teams steht an erster Stelle und ich hoffe, dass wir hier mit einem blauen Auge durchkommen.“ 

Nina Mattes steht in ständigem Austausch mit den zuständigen Gesundheitsämtern und der Mannschaft und koordiniert das weitere Prozedere. 

TV Großwallstadt verpflichtet den litauischen Nationalspieler Povilas Babarskas bis Juni 2024

0

TV Großwallstadt verpflichtet den litauischen Nationalspieler Povilas Babarskas bis Juni 2024

Großwallstadt, 13.04.2021 

 
Der TV Großwallstadt stellt eine weitere wichtige Weiche für die kommenden Jahre und nimmt den litauischen Nationalspieler Povilas Babarskas bis 30.06.2024 unter Vertrag. Der 32jährige wird ab der kommenden Saison für den TVG auflaufen und soll vor allem die Lücke, die durch den Abgang von Lars Spieß entsteht, schließen und den Innenblock verstärken. 

Geschäftsführer Stefan Wüst freut sich über den reibungslosen Wechsel: „Povilas ist ein sehr großer, körperlich sehr starker Spieler mit internationaler Erfahrung. Wir versprechen uns von ihm eine große Abwehrstärke und möchten uns mit ihm dort weiterentwickeln.“ 

Der sportliche Leiter, Michael Spatz, ist ebenfalls sehr glücklich über die Personalie: „In Povilas haben wir genau den richtigen Spieler gefunden. Er erfüllt komplett unser Anforderungsprofil. Er bringt sehr viel Erfahrung mit, spricht perfekt Deutsch, wird uns im Deckungszentrum mit seiner Physis ungemein weiterbringen und auch aus dem Rückraum für weitere Durchschlagskraft sorgen.“ 

Babarskas selbst, welcher aktuell noch bei Bregenz Handball in Österreich unter Vertrag steht, freut sich auf seine neue Aufgabe beim TVG: „Ich nehme die Herausforderung in Deutschland gerne an und möchte den Verein dabei unterstützen, sich in der zweiten Liga weiter zu etablieren und sich stetig zu verbessern.“ 

Da Babarskas auch im linken Rückraum eingesetzt werden kann, ist sich Trainer Ralf Bader sicher, dass Povilas dort zukünftig auch für Entlastung sorgen wird: Povilas hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er, obwohl er 2,03m groß ist, extrem aggressiv agiert und flink auf den Beinen in der Abwehr verteidigen kann. Ich freue mich, dass uns seine Verpflichtung neue Optionen ermöglicht.“

Zur Person: 

Povilas Babarskas ist am 13.12.1988 in Kaunas, Litauische SSR geboren. Seine Profi-Karriere startete er bei HC Granitas Kaunas. 2010 wechselte er zu HIT Innsbruck und ein Jahr später zu Bregenz Handball. Zwischen 2015/16 und 2016/17 spielte er in Slowenien bei RK Celje und wechselte danach wieder nach Bregenz. 

Povilas hat ebenfalls Spiele für die litauische Nationalmannschaft bestritten und verfügt über Champions-League-Erfahrung. 

 

Nachbericht: Auch der HC Elbflorenz muss sich erneut dem TV Großwallstadt geschlagen geben

Nachbericht: Auch der HC Elbflorenz muss sich erneut dem TV Großwallstadt geschlagen geben

Großwallstadt, 10.04.2021   

Am Freitag, den 09.04.2021 war die Mannschaft des HC Elbflorenz 2006 zu Gast in der Untermainhalle in Elsenfeld. Nachdem das sächsische Team das Hinspiel gegen die Unterfranken mit 30:33 verloren hatte, waren die Gäste auf Wiedergutmachung aus. Aber die Bader’sche Truppe ist in 2021 in eigener Halle noch ungeschlagen und hatte sich vorgenommen, auch im 5. Spiel in Serie die zwei Punkte zu behalten. 

Der HC Elbflorenz ging zunächst in Führung, da sich der TVG vor allem im Angriff etwas schwertat und kein Feldtor erzielen konnte. Allerdings waren sehr kämpferische Aktionen am Kreis an diesem Abend häufig Anlass für den Siebenmeter-Pfiff der Schiedsrichter, welche Michael Spatz dann von Anfang an sicher und konsequent verwandelte. 

Zudem war auch Torwart Jan-Steffen Redwitz wieder ein starker Rückhalt im Tor, der sicherstellte, dass die Mannschaft auch in kritischen Situationen im Spiel blieb.

Er war es auch, der in der 14. Spielminute den Ausgleichstreffer ins leere Tor der Gäste erzielte. Youngster Alexander Pfeifer traf anschließend zur ersten Führung der Gastgeber. 

Diese sollte allerdings nicht lange bestehen bleiben, da im Angriff erneut zu viele Chancen liegen gelassen wurden. Doch durch eine gute Defensivleistung konnte der HC Elbflorenz nicht weiter davonziehen. Mit einem unglücklichen 3-Tore-Rückstand ging man in die Pause. 

Nach dem Seitenwechsel kam der TV Großwallstadt besser ins Spiel, musste allerdings gleich zwei 2-Minuten-Strafen hintereinander wegstecken. Die Unterfranken kamen immer wieder heran, taten sich im Abschluss aber weiterhin schwer. Vor allem die sonst so fulminant aufspielenden Rückraumakteure Savvas und Jansen hatte der Gegner gut unter Kontrolle und dadurch kamen diese nicht zum Torerfolg. 

Als man sich dann aber in der 47. Spielminute den Ausgleich erkämpfte, war klar, dass der TVG auch an diesem Spieltag wieder seine mentale Stärke ausspielen und bis zum Schluss um den Sieg kämpfen würde. 

Und so gingen die Unterfranken dann auch zwei Minuten später in Führung, welche sie in den letzten 10 Spielminuten immer wieder clever verteidigten. 

Der HC Elbflorenz gab noch einmal alles, aber am Ende zeigte sich doch wieder einmal, dass eine geschlossene Mannschaftsleistung des TVG dem Gegner das Leben schwer machen konnte. 

Der TV Großwallstadt gewann deshalb auch sein 5. Spiel in Folge verdient mit 31:28.  

Trainer Ralf Bader lobt am Ende des Spiels vor allem seinen Spielmacher Mario Stark sowie die Abwehrleistung inklusive Torhüter: „Unsere Abwehr hat wieder sehr gut funktioniert. Wir kämpfen dort sehr konsequent und belohnen uns dafür. Allerdings hätte das Spiel heute in beide Richtungen ausschlagen können. Es gab genügend Phasen, wo eine Mannschaft gewackelt hat, wir hatten sicher zwei bis drei davon“. 

Gästecoach Rico Göde sieht das ähnlich, weiß aber auch, dass man „die entscheidende Schlussphase gewinnen muss, wenn man als Sieger vom Platz gehen möchte.“  

TV Großwallstadt: Redwitz (1), Adanir; Spatz (10/9), Messerschmidt, Jansen (2), Eisenträger, Bandlow (1), Matijašević (2), Bransche, Weit, Corak (2), Stark (5), Pfeifer (3), Spieß (1), Savvas (4). – Trainer: Bader 

HC Elbflorenz 2006: Huhnstock (1), Noack, Mohs; Wucherpfennig (9/6), Emanuel, Buschmann, Dumcius (2), Kretschmer (1), Jungemann, Stavast (1), Greß, Vanco (4), Quade, Kasal (4), Thümmler (6). – Trainer: Göde 

Der Ecovis Gegnercheck: HC Elbflorenz 2006

0

Die Steuerberater aus Aschaffenburg und Elsenfeld analysieren die kommenden TVG-Gegner beim ECOVIS GEGNER CHECK. Denn Ecovis ist immer dort aktiv, wenn es um Zahlen geht. https://www.ecovis.com/aschaffenburg/

HC Elbflorenz 2006

Der TV Großwallstadt empfängt am heutigen Freitag den HC Elbflorenz in der Untermainhalle Elsenfeld und möchte seine Heimserie weiter ausbauen.

Das Hinspiel im November 2020 war das erste „Geisterspiel“ des TVG. Dort zeigten die Jungs von Trainer Ralf Bader ihr ganzes Können und überzeugten vor allem durch ihre mentale Stärke. Der TVG kämpfte sich ins Spiel und freute sich am Ende über einen 30:33-Auswärtssieg. Vor allem TVG-Spielmacher Marko Matijašević war in diesem Spiel nur schwer zu bremsen und brachte die Mannschaft von Trainer Rico Göde, welche zu Beginn der Saison durchaus Aufstiegsambitionen äußerte, immer wieder in die Bredouille. Obwohl der HC Elbflorenz immer wieder zu einfachen Gegenstoßtoren kam, hat der TVG dem Druck standgehalten und feierte am Ende einen verdienten Auswärtserfolg. Aktuell steht der HC auf Platz 4 der Tabelle, mit 6 Punkten Abstand zu den Aufstiegsrängen. Der HC Elbflorenz zeigte in den letzten Spielen sehr starke Leistungen und der 32:18 Auswärtssieg beim VfL Lübeck-Schwartau ließ die Liga aufhorchen. Die Sachsen sind eine echte „Auswärtsmannschaft“, und haben bisher in 12 Auswärtsspeilen 17 Punkte geholt. Wichtig wird es deshalb sein, Spieler wie Sebastian Greß (124 Tore), Ex-TVG´ler Nils Kretschmer (54 Tore) oder auch Mindaugus Dumčius (92 Tore) unter Kontrolle zu halten. Zudem agiert der HC meist mit einer starken 6:0 Abwehr und Torhüter Mario Huhnstock (Quote: 32%), um dann über die schnellen Gegenstöße zu einfachen Toren zu kommen (Lukas Wucherpfennig, RA, 120 Tore). Auch über Kreisläufer Jonas Thümmler (62 Tore) kommt der HC sehr oft zum Erfolg. TVG Coach Ralf Bader weiß um diese Stärken, ist aber davon überzeugt, dass sein Team „weiß, dass es die Waffen hat, dort immer wieder zu Chancen zu kommen.“ Der Matchplan von Ralf Bader sieht ebenfalls eine stabile und aggressive Abwehr vor. Zudem sollen die gefährlichen Gegenstöße frühzeitig unterbunden werden. Nur dann kann auch in diesem Match der TV Großwallstadt als Sieger das Spielfeld verlassen. Wir freuen uns auf eine spannende Partie, welche Sie hoffentlich alle gespannt auf sportdeutschland.tv verfolgen werden. Wir drücken die Daumen.

Vorbericht: TV Großwallstadt will zuhause gegen HC Elbflorenz nachlegen

0

Vorbericht: TV Großwallstadt will zuhause gegen HC Elbflorenz nachlegen

Großwallstadt, 06.04.2021 

 

Am Freitag, den 09.04.2021 freut sich der TV Großwallstadt auf die Begegnung gegen den HC Elbflorenz in der Untermainhalle und möchte seine Heimserie weiter ausbauen. 

Das Hinspiel fand am Mittwoch, den 18.11.2021 in Sachsen statt und war das erste „Geisterspiel“, welches die Mannschaft bestreiten musste. An diesem Tag zeigten die Jungs von Trainer Ralf Bader ihr ganzes Können und überzeugten vor allem durch ihre mentale Stärke.

Das junge Team kämpfte sich ins Spiel und freute sich am Ende über einen 30:33-Auswärtssieg. 

Vor allem Spielmacher Marko Matijašević konnte an diesem Tag überzeugen und brachte die Mannschaft von Trainer Rico Göde, welche zu Beginn der Saison durchaus Aufstiegsambitionen äußerte, in die Bredouille. Obwohl der HC Elbflorenz immer wieder zu Gegenstoßtoren kam, hat das unterfränkische Team dem Druck standgehalten.  

Aktuell steht der HC im oberen Drittel der Tabelle, allerdings mit Abstand zu den Aufstiegsrängen. Ließ das sächsische Team in den Begegenungen gegen Aue und Nettelstedt zuhause wichtige Punkte liegen, so gewann es die letzten drei Spiele alle deutlich und souverän. 

Um auch dieses Spiel in der Untermainhalle zu gewinnen, wird es wichtig sein, Spieler wie Sebastian Greß, Nils Kretschmer oder auch Mindaugus Dumčius unter Kontrolle zu halten. 

Um die „Paradedeckung 6:0“ von Elbflorenz macht sich Trainer Bader „wenig Sorgen“, da er davon überzeugt ist, dass sein Team „weiß, dass es die Waffen hat, dort immer wieder zu Chancen zu kommen.“ 

„Das Ziel“, so Bader, „ist mit unserer stehenden Abwehr den Gegner vor große Probleme zu stellen und weniger Gegenstoßtore zu bekommen“. Dann kann auch in diesem Match der TV Großwallstadt als Sieger das Spielfeld verlassen. 

Wir freuen uns auf eine spannende Partie, welche Sie, liebe Zuschauer*innen hoffentlich alle gespannt auf sportdeutschland.tv verfolgen werden. 

 

Nachbericht: TV Großwallstadt gewinnt das Aufsteigerduell gegen den Dessau-Roßlauer HV

0

Nachbericht: TV Großwallstadt gewinnt das Aufsteigerduell gegen den Dessau-Roßlauer HV

Großwallstadt, 01.04.2021   

 Am Mittwoch, den 31.03.2021 empfing der TV Großwallstadt den Dessau-Roßlauer HV zum Rückspiel in der Untermainhalle in Elsenfeld. Die Begegnung wurde allerdings im Vorfeld durch den plötzlichen und unerwarteten Tod von Walter Klug, ehemaliger Geschäftsführer und Gesellschafter der TV Großwallstadt GmbH sowie Vorstand der TVG Junioren-Akademie e.V. überschattet. Deshalb wurde vor Anpfiff der Partie zu Ehren von Walter Klug eine Schweigeminute eingelegt, außerdem spielte die Mannschaft mit Trauerflor. 

Beide Teams kamen gut ins Spiel und vor allem Alexander Pfeifer, welcher den verletzten Florian Eisenträger auf Linksaußen ersetzte, traf gleich zu Beginn das Gästetor. Auch Michael Spatz war an diesem Tag wieder ein sicherer Siebenmeter-Schütze und verwandelte alle Strafwürfe souverän. 

Zudem hatte der TVG mit Jan-Steffen Redwitz einen immer stärker agierenden Rückhalt im Tor, so dass das unterfränkische Team in der 21. Spielminute erstmals mit drei Toren Vorsprung in Führung gehen konnte. Der Dessau-Roßlauer HV ließ sich aber nicht abschütteln und kämpfte sich bis auf ein Tor wieder heran. Bader nahm die strategische Auszeit und Alexander Pfeifer präsentierte sich an diesem Tag in toller Verfassung und netzte zweimal hintereinander zur 11:8 Pausenführung ein. 

Nach dem Seitenwechsel blieben die ersten Angriffe beider Mannschaften zunächst ohne Torerfolg, ehe die Blau-Weißen auf 12:8 erhöhen konnten. Gästetrainer Uwe Jungandreas setzte fortan auf die Variante des 7.Feldspielers, um den Gastgeber nicht weiter davonziehen zu lassen. Doch dieser Plan ging zunächst nicht auf und der TVG lag in der 35. Spielminute bereits mit sechs Toren in Front. 

Eine Zeitstrafe für Tom Jansen drei Minuten später wusste der DRHV dann für sich zu nutzen, traf dabei zweimal das leere Gastgeber-Tor und verkürzte auf 15:12. Coach Bader musste hier wieder die Auszeit nehmen, um sein Team neu einzustellen. 

Auch wenn der DRHV die folgende Überzahlsituation wieder für sich nutzen konnte, so zeigte der TVG auch an diesem Tag wiederholt in der Defensive seine Stärke und ließ Dessau nicht weiter herankommen. Im Folgenden spielte sich das junge unterfränkische Team in einen Rausch und vor allem Savvas Savvas erzielte Tor um Tor. Beim Stand von 28:20 in der 54. Spielminute schickte Bader dann noch einmal die Spieler aufs Feld, die an nur wenig Spielanteile bekommen hatten. Dies nutzte der Gegner, um Ergebniskosmetik zu betreiben. Schlussendlich aber gewann der TV Großwallstadt auch dieses Spiel mit 28:24 und ist in 2021 zuhause weiter ungeschlagen. 

Gästecoach Uwe Jungandreas zeigte sich nach der Partie „enttäuscht über die Art und Weise, wie seine Mannschaft sich präsentiert hat“ und bemängelte vor allem die „schlechte Leistung im Angriff.“ 

Trainer Ralf Bader hingegen war auch an diesem Tag wieder „hoch zufrieden, mit der Abwehrleistung“ seines Teams sowie dem Torhüter. Allerdings tat er auch seine Enttäuschung über das „schlechte Unterzahlspiel“ seiner Mannschaft kund.“ 

Jetzt geht es für den TV Großwallstadt erst einmal in eine verdiente spielfreie kurze Osterpause, bevor am 09.04.2021 das nächste schwere Heimspiel gegen den HC Elbflorenz Dresden ansteht. 

 

 

TV Großwallstadt: Redwitz (1), Adanir; Spatz (3/3), Messerschmidt, Jansen (4), Bandlow (2), Matijašević (1), Bransche, Weit, Corak, Stark (1), Pfeifer (7), Spieß (1), Savvas (9). – Trainer: Bader 

 

Dessau-Roßlauer HV: Malek, Ambrosius; Löser (4), Hrstka (3/2), Saleh, Sohmann (4/3), Bielzer, Schmidt, Gliese, Danneberg (3), Neumann (3), Persson, Scheithauer (3), Emanuel (2), Seidler (1), Zahradnicek (1). – Trainer: Jansen 

#IhrFehlt

0

#IhrFehlt

Das letzte Heimspiel ohne Zuschauerbeschränkungen ist mittlerweile über ein Jahr her.  

Am 29.02.2020 empfing der TV Großwallstadt die HSG Hanau zu einer Abwehrschlacht in der Untermainhalle Elsenfeld. Vor 1500 frenetischen TVG Anhängern und weiteren ca. 100 mitgereisten Fans aus Hanau setzte sich der TVG am Ende verdient mit 26:22 durch. Michi Spatz glänzte mit 6 Toren, auch Marko Matijasevic und Mario Stark trugen mit jeweils 5 Toren einen großen Teil zum Heimsieg bei. 

Nach dem darauffolgenden Spiel in Leipzig wurde der Ligabetrieb dann pandemiebedingt eingestellt. 

Zu Beginn der Saison in der 2. Liga durften wir aufgrund eines hervorragenden Hygienekonzepts unsere Spiele mit limitierter Zuschaueranzahl austragen. Doch die Entwicklung der Pandemie machte einen kompletten Zuschauerauschluss unumgänglich, weshalb wir nun seit dem Heimspiel gegen den ThSV Eisenach am 22.11.2020 unsere Heimspiele ohne Zuschauer austragen.  

Jeder, der einmal live in der Blau-Weißen Hölle bei einem Heimspiel zu Gast war weiß, wie stark die Spiele hier von emotionalen Fans geprägt sind! Lautstarke Trommler, Applaus und Emotionen. Das alles vermissen wir jedes Heimspiel auf´s Neue! Um das triste Gefühl bei Spielen vor leeren Rängen nicht zur Normalität werden zu lassen, haben wir uns etwas Besonderes für euch TVG Fans überlegt: Ab sofort nehmen wir zu jedem Spiel, egal ob daheim oder auswärts, ein Trikot mit, das unseren treuen Fans gewidmet ist und hängen es an der Tribüne auf. Es trägt die Nummer 8, weil wir auch in diesen Zeiten für den #8tenMann alles geben und wissen, dass ihr uns vor dem Laptop, Fernseher oder Handy verfolgt und anfeuert! Auf dem Trikot ist der Slogan #IhrFehlt geschrieben, weil wir euch damit zeigen wollen, wie sehr wir euch vermissen!  

Der TVG und der #8teMann stehen zusammen, hobtse! 

 

Der Ecovis Gegnercheck- Dessau-Roßlauer HV 06

0

Der Ecovis Gegnercheck: Dessau-Roßlauer HV 06

Die Steuerberater aus Aschaffenburg und Elsenfeld analysieren die kommenden TVG-Gegner beim ECOVIS GEGNER CHECK. Denn Ecovis ist immer dort aktiv, wenn es um Zahlen geht. https://www.ecovis.com/aschaffenburg/   Heute: Dessau-Rosslauer HV. Anpfiff 19.30 Uhr, Unternainhalle Elsenfeld. Live auf Sportdeutschland.TV Nach einer langen Auswärtsfahrt zum HSV Hamburg kamen unsere Jungs erst am Montag in den frühen Morgenstunden nach Großwallstadt zurück. Doch durch den Sieg gegen den Tabellenführer, der bis dato zuhause noch ungeschlagen war, wird die Brust des TVG noch etwas breiter sein. Die kurze Vorbereitungsphase nutzte Trainer Bader, um sein Team auf den Gegner aus Sachsen-Anhalt einzustellen, welcher durch die Absage der Begegnung am Sonntag gegen Hamm aufgrund unvollständiger Testergebnisse etwas ausgeruhter in die Partie gehen wird. Im Hinspiel am 01.11.2020 musste sich der TV Großwallstadt in einer spannenden Schlussphase im Aufsteigerduell mit 29:28 geschlagen geben. Dafür möchte sich das Team um Ralf Bader nun revanchieren. Aktuell stehen die Mannschaften mit 23:23 bzw. 21:23 Punkten auf Platz 8 (TVG) und 9 (HV) im Mittelfeld der Tabelle und können mit der Platzierung zufrieden sein. In den letzten vier Spielen konnte die gegnerische Truppe um Trainer Uwe Jungandreas zwei Spiele gewinnen, musste allerdings auch zwei Niederlagen hinnehmen. Besonders gefährlich ist Top-Torschütze Jakub Hrstka, der auf Linksaußen in dieser Saison bereits 128 Tore erzielte. Wenn der TVG, der in 2021 zuhause noch ungeschlagen ist, auch in diesem Spiel wieder mit der gleichen kämpferischen und moralischen Einstellung der letzten Wochen in die Partie gehen wird, sollten auch hier zwei Punkte möglich sein. Wir freuen uns auf eine spannende Partie, welche Sie, liebe Zuschauer*innen hoffentlich alle gespannt auf sportdeutschland.tv verfolgen werden. Wir freuen uns auf eine spannende Partie und drücken die Daumen.

Vorbericht: TV Großwallstadt empfängt den Dessau-Roßlauer HV zum Aufsteigerduell

0

Vorbericht: TV Großwallstadt empfängt den Dessau-Roßlauer HV zum Aufsteigerduell

Großwallstadt, 29.03.2021 

Am Mittwoch, den 31.03.2021 empfängt der TV Großwallstadt den Dessau-Roßlauer HV.

Nach einer langen Auswärtsfahrt zum HSV Hamburg kam das unterfränkische Team erst am Montag in den frühen Morgenstunden nach Großwallstadt zurück. Doch durch den Sieg gegen den Tabellenführer, der bis dato zuhause noch ungeschlagen war, wird die Brust des TVG noch etwas breiter sein. 

Die kurze Vorbereitungsphase nutzte Trainer Bader, um sein Team auf den Gegner aus Sachsen-Anhalt einzustellen, welcher durch die Absage der Begegnung am Sonntag gegen Hamm aufgrund unvollständiger Testergebnisse etwas ausgeruhter in die Partie gehen wird. 

Im Hinspiel am 01.11.2020 musste sich der TV Großwallstadt in einer spannenden Schlussphase im Aufsteigerduell mit 29:28 geschlagen geben. Dafür möchte sich das Bader’sche Team nun revanchieren. 

Aktuell stehen die Mannschaften mit 23:23 bzw 21:23 Punkten auf Platz 8 (TVG) und 9 (HV) im Mittelfeld der Tabelle und können mit der Platzierung zufrieden sein. In den letzten vier Spielen konnte die gegnerische Truppe um Trainer Uwe Jungandreas zwei Spiele gewinnen, musste allerdings auch zwei Niederlagen hinnehmen. Besonders gefährlich ist Top-Torschütze Jakub Hrstka, der auf Linksaußen in dieser Saison bereits 128 Tore erzielte. 

Wenn der TVG, der in 2021 zuhause noch ungeschlagen ist, auch in diesem Spiel wieder mit der gleichen kämpferischen und moralischen Einstellung der letzten Wochen in die Partie gehen wird, sollten auch hier zwei Punkte möglich  sein. 

Wir freuen uns auf eine spannende Partie, welche Sie, liebe Zuschauer*innen hoffentlich alle gespannt auf sportdeutschland.tv verfolgen werden. 

MyTitle

asdasdofäkasöf