back to top
Start Blog Seite 8

TV Großwallstadt: Stefan Salger hat den Verein Richtung Katar verlassen

0

Großwallstadt, 03.05.2025  Der TV Großwallstadt gibt bekannt, dass Stefan Salger den Verein bereits am 01.05.2025 Richtung Katar verlassen hat.

Großwallstadt – Qatar – Leutershausen

Der 28jährige wird dort bis zum Ende der Saison den Handballclub 

Al Duhail SC unterstützen, bevor er seinen Vertrag bei der S3L in der 3. Liga zur neuen Spielzeit antreten wird.

Meddeb und Horner auf Rückraum rechts

Salger und sein Berater Oli Komarek sind auf den Verein zugekommen und haben um vorzeitige Beendigung seines Vertrages, der auf den 30.06.2025 datiert war, gebeten. 

Da mit Yessine Meddeb und Maximilian Horner zwei weitere Linkshänder im Kader stehen, die auf der Rückraum rechten Position zum Einsatz kommen, hat man dem Wunsch des Spielers entsprochen. Zudem hat Lohrbach durch die Rückkehr der Langezeitverletzten Mario Stark und Finn Wullenweber im Rückraum wieder viel Wechselmöglichkeiten. Auch Kuno Schauer wird nach seiner Verletzung im Mai den Kader komplettieren.

Dank und gute Wünsche

Der TV Großwallstadt bedankt sich bei Stefan Salger für seinen Einsatz im Trikot der Blau-Weißen und wünscht ihm für seine sportliche und private Zukunft alles Gute. 

Vorbericht: Das 1-Euro-Spiel wird zum 4-Punkte-Spiel: TV Großwallstadt und TuS N-Lübbecke im Duell um den Klassenerhalt

0

Großwallstadt 02.05.2025  Am Samstag, den 03.05.2025 empfängt der TV Großwallstadt den TuS N-Lübbecke um 18 Uhr in der LIND MH ARENA in Aschaffenburg.

Brisanz im Abstiegskampf

Die Brisanz dieser Partie ist hoch: Der TuS N-Lübbecke steht aktuell mit 26:32 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz, der TVG mit einem Punkt weniger auf Rang 15. Der Sieger kann sich demnach einen kleinen Puffer im Abstiegskampf verschaffen. Beide Mannschaften werden folglich alles in die Waagschale werfen, um das Parkett als Sieger zu verlassen. 

TVG mit Rückenwind aus letztem Heimspiel

Die Wällster haben im Hinspiel am 02.12.2024 ihren ersten von zwei Auswärtssiegen der Saison gefeiert. Zudem haben sie im letzten Heimspiel gegen Minden gezeigt, was in ihnen steckt und zwei wichtige Punkte erspielt. Ein gutes Omen also. Dennoch gab es am Wochenende einen herben Rückschlag: Aus Konstanz musste das Team von Trainer André Lohrbach mit einer 33:30-Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten. Lübbecke holte zuletzt zwei wichtige Siege in Konstanz und zuhause gegen Hüttenberg sowie je einen Punkt auswärts in Minden und Coburg. Die Partien gegen Dresden, Dormagen und Essen gingen verloren.

Namhafter Kader des TuS N-Lübbecke

Torgefährlichster Spieler ist Tim Wieling auf Rechtsaußen, am Siebenmeterpunkt netzte Falk Kolodziej 35-mal ein. Doch die Qualität im Kader von Nettelstedt geht weit über diese beiden hinaus. Namen wie Sven Wesseling, Tom Skroblien, Dominik Ebner, Lutz Heiny und Jo Gerrit Genz stehen für viel Handballtalent.

Publikum gefordert

Damit der TV Großwallstadt als Sieger vom Platz geht, ist das Team auch auf Unterstützung von den Rängen angewiesen. Wenn das Publikum die gleiche Lautstärke aufbringt wie im Spiel gegen Minden, wird es der Gegner schwer haben.

1-Euro-Spieltag: blaues Oberteil als Voraussetzung

Der Verein lädt alle aus der Region dazu ein, am 03.05.2025 in einem blauen Oberteil an der Abendkasse zu erscheinen, um die Partie für den symbolischen Wert von 1 Euro sehen zu können.

Ihr exklusiver Handballmoment beim TV Großwallstadt

0

Erleben Sie den TV Großwallstadt bei seinen letzten drei Heimspielen der Saison auf eine ganz besondere Art und Weise. Unser VIP-Angebot öffnet Ihnen die Tür zu einem außergewöhnlichen Sporterlebnis – mit bestem Komfort, exklusiver Atmosphäre und kulinarischen Highlights.

Genießen Sie die 2. Handball-Bundesliga hautnah – nicht nur für eingefleischte Fans, sondern für alle, die besondere Erlebnisse im Sportumfeld schätzen: Unternehmen, Freunde, Partner oder Sportbegeisterte, die einen unvergesslichen Abend erleben möchten.

Das erwartet Sie als VIP-Gast:

Exquisite Kulinarik und erstklassiger Service
Vor und nach dem Spiel sowie in der Halbzeitpause verwöhnen wir Sie in unserer VIP-Lounge mit einer erlesenen Auswahl an Speisen und Getränken. Hochwertige Gastronomie, stilvolles Ambiente und aufmerksamer Service machen Ihren Besuch zum genussvollen Erlebnis.

Premium-Sitzplätze mit bester Sicht
Ihre VIP-Tickets garantieren Ihnen exklusive Sitzplätze mit direktem Blick auf das Spielfeld. Erleben Sie die Dynamik und Leidenschaft des Handballs aus einer Perspektive, die Emotionen greifbar macht – ganz nah an der Entscheidung.

Ein Rahmen für Begegnungen auf Augenhöhe
Unsere VIP-Bereiche sind Treffpunkte für Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Hier entstehen Verbindungen, die über den Abend hinaus wirken – in entspannter, niveauvoller Atmosphäre.

Termine und Preise:

  • 03.05.2025 | TVG vs. TuS N-Lübbecke
    LINDE MH ARENA Aschaffenburg
    VIP-Ticket: 149 Euro
  • 18.05.2025 | TVG vs. HC Elbflorenz Dresden
    Untermainhalle Elsenfeld
    VIP-Ticket: 129 Euro
  • 31.05.2025 | TVG vs. ASV Hamm-Westfalen
    Untermainhalle Elsenfeld
    VIP-Ticket: 129 Euro

„3 im Mai“ – Drei Heimspiele, drei außergewöhnliche VIP-Erlebnisse

Mit unserem exklusiven „3 im Mai“-Angebot sichern Sie sich die einmalige Gelegenheit, alle drei Heimspiele des TV Großwallstadt im Mai als VIP-Gast zu erleben – und das zu einem besonders attraktiven Preis. Für nur 333 Euro genießen Sie drei Abende voller Handball-Emotionen, erstklassiger Gastfreundschaft und besonderer Atmosphäre.

Buchen Sie Ihre VIP-Einzeltickets direkt im Online-Shop unter:
shop.tvgrosswallstadt.de

Für das „3 im Mai“-Sonderangebot kontaktieren Sie uns persönlich:
ticketing@tvgrosswallstadt.de

Nachbericht: TV Großwallstadt nutzt Chance gegen HSG Konstanz nicht

0

Großwallstadt 28.04.2025  Am Freitag, den 25.04.2025 hat der TV Großwallstadt wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt beim Tabellenletzten HSG Konstanz liegengelassen.

Befreiungsschlag gelang nicht

Nach dem Sieg gegen GWD Minden sollte in Konstanz der Befreiungsschlag folgen. Leider nutzte die Mannschaft um Trainer André Lohrbach die Chance gegen den bereits feststehenden Absteiger nicht und steckt durch die Niederlage weiter im Tabellenkeller fest. 

TV Großwallstadt unter Druck

Bereits vor Beginn waren die Karten verteilt: Die Baden-Württemberger konnten befreit aufspielen, wollten in den verbleibenden Spielen in der 2. Handball-Bundesliga vor heimischem Publikum noch einmal gute Leistungen zeigen. Der TVG hingegen stand unter Druck. Gegen den Tabellenletzten war ein Sieg Pflicht, um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen.

Konstantin Poltrum starker Rückhalt

Doch trotz der lautstarken Unterstützung der mitgereisten Fans schafften es die Wällster nicht, dieses Spiel zu bestimmen. Die HSG, die einige Ausfälle im Kader zu beklagen hatte, ging mit 1:0 in Führung und Aron Czako erzielte in Minute sechs die 4:2-Führung für sein Team. Patrick Gempp traf zum Anschluss, doch auf Seiten des Gastgebers war es Konstantin Poltrum, der die ersten Paraden zeigte. Bei den Blau-Weißen hingegen fand Stefan Hanemann kaum Zugriff, so dass für ihn in der 18. Spielminute beim Stand von 11:10 Julian Buchele ins Tor kam. Fünf Minuten vor Ende der ersten Halbzeit lag man nur mit einem Tor zurück, beim Halbzeitpfiff stand es 17:13.

Gäste können Spiel nicht drehen

Nach dem Seitenwechsel wollte man den Anschluss wiederherstellen, dies dauerte allerdings bis zur 47. Minute. Florian Eisenträger netzte zum 26:25 ein, Maxim Schalles glich aus. Doch der erwartete Ruck blieb aus. Nach vier Minuten ohne Tor erhöhte Aron Czako auf 28:26. Anschließend brachte Alexander Leindl sein Team durch zwei Treffer hintereinander mit 30:27 in Front. Am Ende gewann die HSG Konstanz verdient mit 33:30.

TV Großwallstadt: Buchele, Minerva, Hanemann; Salger (5/4), Klenk (1), Gempp (5), Eisenträger (3), Meddeb (3), Redkyn, Wullenweber (1), Röller, Battermann (4), Stark, Horner, Buck (3), Schalles (5). Trainer: Lohrbach

HSG Konstanz: Poltrum, Göres; Stotz (1), Czako (6), Stoten, Erifopoulos (1), Schwormstede (5), Leindl (6), Piluto M., Piluto N. (1), Enninghorst, Fuhrmann, Fenyo (7), Köder (6/4), Schlafmann. Trainer: Baricelli

TVG lädt ein zum 1€-Spieltag in Aschaffenburg – Handball für alle, Gemeinschaft in Blau

0

Nach dem überwältigend positiven Feedback und der fantastischen Stimmung beim ersten 1€-Spieltag am 26. März in Elsenfeld mit knapp 2.000 Zuschauern, geht unser Aktionsspieltag in die nächste Runde – und das mit noch mehr Platz & noch mehr Stimmung:

Am Samstag, den 03. Mai 2025, verwandelt sich die LINDE MH ARENA in Aschaffenburg in einen blauen Hexenkessel.

Anwurf ist um 18:00 Uhr, Einlass ab 16:30 Uhr.

Tickets gibt es an diesem besonderen Spieltag für 1€ ausschließlich an der Abendkasse. Die einzige Bedingung ist ein blaues Oberteil oder TVG-Trikot. 

Mit dem 1€-Spieltag verfolgt der TV Großwallstadt ein klares Ziel: Jeder soll die Möglichkeit haben, ein Heimspiel des TVG live zu erleben. Ob langjähriger Fan, Sportbegeisterte oder einfach neugierig auf den Handball: Dieser Tag steht für Offenheit, Gemeinschaft und Begeisterung.

Wir bedanken uns bei unseren großartigen Partnern, die diesen Spieltag möglich machen. 

Und mit der LINDE MH ARENA steht uns dieses Mal eine größere Bühne mitten in der Stadt zur Verfügung – und wir wollen sie nutzen. Denn auch der sportliche Rahmen könnte kaum bedeutender sein: Es geht gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. So zählt Jede Stimme auf den Rängen!

Wichtige Infos auf einen Blick:

LINDE MH ARENA, Aschaffenburg
Samstag, 03. Mai 2025

Einlass ab 16:30 Uhr
Anwurf: 18:00 Uhr
Eintritt: 1€
Dresscode: Blaues Oberteil
Tickets ausschließlich an der Abendkasse

Vorbericht: TV Großwallstadt will in Konstanz nachlegen

0

Großwallstadt 23.04.2025  Am Freitag, den 25.04.2025 trifft der TV Großwallstadt auf den Tabellenletzten HSG Konstanz.

HSG Konstanz steht als Absteiger fest

Auch wenn Konstanz mittlerweile sicher abgestiegen ist, darf man die Mannschaft von Trainer Vitor Baricelli keinesfalls unterschätzen. Die Baden-Württemberger können befreit aufspielen und wollen vor heimischem Publikum sicherlich bis zum Ende der Saison gute Leistungen zeigen, um vielleicht noch den ein oder anderen Punkt zu erspielen.

TV Großwallstadt mit Rückenwind aus letztem Heimsieg

Der TV Großwallstadt muss also mit voller Konzentration in die Begegnung gehen und darf den Gegner nicht in einen Lauf kommen lassen. Bereits im Hinspiel hat die HSG Konstanz gezeigt, was in ihr steckt und das Spiel ging knapp mit 35:33 zu Gunsten des TVG aus. Die Wällster reisen allerdings mit Rückenwind an den Bodensee. Nach drei Niederlagen konnte man sich zuletzt gegen GWD Minden freispielen, hat gegen den Tabellenzweiten eine fulminante zweite Halbzeit hingelegt und einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt erspielt.

Lohrbach mit Alternativen im Rückraum

Jetzt heißt es für die Unterfranken nachlegen. Durch die Rückkehr von Finn Wullenweber und Connar Battermann hat Lohrbach nun wieder mehrere Alternativen im Rückraum und kann den anderen Spielern genügend Pausen gönnen. Die HSG Konstanz wird auf jeden Fall mit ihrem jungen Kader Akzente gegen den Tabellenvierzehnten setzen wollen. Aron Czako und Lukas Köder zählen zu den wurfstarken Spielern der HSG. Felix Sproß, der die Torschützenliste anführt, wird verletzungsbedingt nicht im Kader stehen. Im Hinspiel war es Kreisläufer Michel Stotz, der acht Treffer gegen die Wällster erzielen konnte.

TV Großwallstadt erhält Lizenz für die Saison 2025/26

0

Großwallstadt, 22.04.2025  Der TV Großwallstadt freut sich, mitteilen zu dürfen, dass der Verein erneut ohne jegliche Bedingungen und Auflagen von der unabhängigen Lizenzierungskommission der HBL die Lizenz für die kommende Saison 2025/26 erteilt bekommen hat.

Herausforderungen der letzten 5 Jahre getrotzt

Trotz schwierigster Rahmenbedingungen der letzten 5 Jahre, welche durch die Corona-Pandemie und die wirtschaftliche Lage infolge des Ukraine-Kriegs (Inflation) geprägt wurden, ist es der TV Großwallstadt GmbH gelungen, in einem strukturell schwierigen und zergliederten Umfeld Dank einer hohen Anzahl von treuen Sponsoren und Partnern, den Club deutlich mit der erforderlichen Kontinuität weiterzuentwickeln.

Marke „TV Großwallstadt“ positioniert

„Ich denke, wir haben auf die fulminante Entwicklung und den gestiegenen Wettbewerb innerhalb der zweiten Handballbundesliga die richtigen Antworten, insbesondere auch bei der Organisation und Entwicklung der Geschäftsstelle, sowie insgesamt der Positionierung der Marke „TV Großwallstadt“ gefunden“, so Geschäftsführer Stefan Wüst.

Schaffung von Rücklagen und Engagement der Unternehmen aus Region

Für die kommenden Spielzeiten wird jedoch die Schaffung von Rücklagen und die Generierung von neuem Kapital für die nächsten Entwicklungsschritte eine der Hauptaufgaben des Traditionsvereins sein.  Dies bedingt noch mehr Beteiligung und Engagement der Unternehmen aus der Region, um die gesteckten Ziele für die kommenden Saisons zu realisieren. Der angepeilte Etat liegt für die Spielzeit 2025/26 bei rund Mio. € 2,0.

Nachbericht: Überragende zweite Halbzeit als Garant für Sieg des TV Großwallstadt gegen GWD Minden

0

Großwallstadt 22.04.2025  Der TV Großwallstadt hat am gestrigen Montag zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gegen den Tabellenzweiten GWD Minden erspielt.

Ben Connar Battermann zurück auf dem Parkett

Der bis gestern auf einem Abstiegsplatz stehende TVG ist sicherlich als Underdog in die Partie gegen den Aufstiegsaspiranten aus Minden gegangen. Doch die Rückkehr von Connar Battermann nach seinem Muskelbündelriss zurück aufs Parkett gab Grund zur Hoffnung. Und auch Florian Eisenträger war wieder dabei. Trainer André Lohrbach konnte folglich seit langem wieder auf einen breiten Kader zurückgreifen mit mehreren Optionen im Rückraum.

Schwächen in Defensive in Halbzeit eins

Doch es waren die Gäste, die besser ins Spiel fanden und schnell mit 1:3 in Führung gingen. Danach trafen zwar Connar Battermann und Tobias Buck zum Anschluss, aber die Abwehr der Unterfranken tat sich schwer, Torhüter Julian Buchele kam zu keinen Paraden. Bereits nach acht Spielminuten kam für ihn Stefan Hanemann ins Tor. Doch die Defensive blieb weiter ohne Zugriff, André Lohrbach sah sich zur ersten Auszeit gezwungen. Leider ohne Erfolg. Durch einen 3:0-Lauf ging Minden mit 6:11 in Führung. Doch der Gastgeber steckte nicht auf, kämpfte sich auf 10:13 ran, Finn Wullenweber verkürzte 48 Sekunden vor Schluss auf 18:20. Danach erhielt Stefan Salger nach einem Foulspiel die rote Karte, Carles Asensio Cambra erzielte den letzten Treffer vor der Pause zum 18:21.

Furiose zweite Hälfte beschert den Hausherren den Sieg

Es war noch alles möglich – und dass der TVG nach den zwei Punkten lechzte, zeigte sich schon bald: Maxim Schalles traf sofort zum 19:21, wenige Minuten später stellte er den Anschluss zum 22:23 her. So langsam kam auch die Halle in Schwung. Yessine Meddeb läutete in der 41. Minute einen 3:0-Lauf ein, welchen Lars Röller per Siebenmeter zum Ausgleich (27:27) nutzte. In den folgenden Spielminuten kam es zur kritischen Situation, in der nach drei 2-Minuten-Strafen nur noch drei Feldspieler auf Seiten des TVG auf dem Platz standen. Doch nun war die Halle da. Mit der Unterstützung von den Rängen erzielten Meddeb, Eisenträger und Röller die erste Führung für die Wällster. Mit dem starken Rückhalt Hanemann sowie den Fans auf den Rängen spielten sich die Unterfranken in einen Rausch und gaben die Führung bis zum Ende nicht mehr aus der Hand. Nach 60 Minuten stand ein hochverdienter 39:36-Sieg auf dem Tableau.

TV Großwallstadt: Buchele, Minerva, Hanemann; Salger, Klenk, Gempp (1), Eisenträger (6), Meddeb (6), Redkyn, Wullenweber (5), Röller (4/4), Battermann (4), Stark (3), Horner (1), Buck (4), Schalles (5). Trainer: Lohrbach

GWD Minden: Semisch, Grabitz; Diekmann, Kranzmann (8/1), Korte, Weber (4), Wollin, Vorlicek (6), Heitkamp (1), Kühn, Nyfjäll (6), Staar (3), Bergner, Asensio Cambra (4), Sebetic, Weck (4). Trainer: Ziercke

Vorbericht: TV Großwallstadt vor schwerer Aufgabe gegen Minden

0

Großwallstadt 17.04.2025  Am Ostermontag, den 21.04.2025 empfängt der TV Großwallstadt den Tabellenzweiten GWD Minden.

GWD Minden souverän im Hinspiel

Mit der Mannschaft von Trainer Aaron Ziercke hat der TVG einen schweren Brocken zu Gast. Im Hinspiel am 17.11.2024 hat es Minden dem TVG sehr schwer gemacht und man musste mit einer 37:22-Niederlage die Heimreise antreten. Damals war es Torhüter Malte Semisch, der mit 18 Paraden glänzte. Zudem kamen Florian Kranzmann, Luka Sebetic und Top-Torschütze Alexander Weck auf jeweils 7 Treffer. Doch in der Untermainhalle in Elsenfeld werden die Karten neu gemischt. Der TV Großwallstadt möchte hier nach dem missglückten Spiel gegen Dormagen endlich wieder seine Heimstärke ausspielen.

TVG will Reaktion zeigen

Damit das gelingt, sind die Wällster auch auf Unterstützung durch das Publikum angewiesen. Unklar ist, ob Florian Eisenträger und Connar Battermann am Montag aus ihrer Verletzungspause zurückkehren werden. Dennoch ist das Team darauf aus, auch gegen den Tabellenzweiten eine Reaktion zu zeigen. Minden hingegen kann auf eine gute Bilanz der letzten fünf Spiele zurückblicken: auf ein Unentschieden gegen TuSEM Essen folgten zwei Erfolge gegen Dormagen und Coburg. Gegen den TuS N-Lübbecke erspielte man einen Punkt, bevor man zuletzt in Konstanz zwei Zähler entführen durfte und damit den 2. Tabellenplatz hinter dem Bergischen HC sicherte.

Osterhasen-Alarm beim TV Großwallstadt – HOBTSI versteckt Tickets! 

0

Morgen geht’s los – unsere Osteraktion startet! Pünktlich zum Beginn der Osterwoche wird unser flauschiges Maskottchen HOBTSI zum Ticket-Hasen und sorgt für jede Menge Vorfreude auf das große Heimspiel am Ostermontag, den 21. April 2025, gegen GWD Minden!

Und jetzt kommt das Beste:
Jeden Tag versteckt HOBTSI zwei Freitickets für das Osterspiel – irgendwo in der Region! Ob in Großwallstadt, in der Umgebung oder an Orten, die eingefleischten TVG-Fans vielleicht bekannt vorkommen – überall kann sich ein kleines Osterwunder verbergen.

Die Tickets sind ausschließlich an öffentlich zugänglichen Plätzen versteckt – ihr müsst also keine Türen öffnen oder Zäune überklettern. Aber ein bisschen Spürsinn ist gefragt, denn HOBTSI macht es euch nicht ganz so einfach…

Wie ihr mitmachen könnt? Ganz einfach:
Folgt uns auf Instagram (@tv_grosswallstadt)!
Dort gibt es jeden Tag drei Hinweise in unserer Story, die euch auf die richtige Spur bringen. Wer aufmerksam hinschaut, clever kombiniert und schnell genug ist, kann sich die begehrten Tickets sichern.

Gefunden? Zeigt es uns!
Wenn ihr die Tickets gefunden habt, freuen wir uns riesig, wenn ihr uns in eurer Story markiert oder uns ein Foto schickt – so können wir auch der Community zeigen, dass HOBTSIs Schatz erfolgreich entdeckt wurde.

Lasst euch diese kleine Oster-Challenge nicht entgehen – Spannung, Spaß und ein unvergesslicher Heimspielbesuch warten auf euch!
Also: Augen auf, Ohren spitzen und ab morgen fleißig suchen! 

MyTitle

asdasdofäkasöf