back to top
Start Blog Seite 9

Vorbericht: TV Großwallstadt gegen TuSEM Essen in der Pflicht

0

Großwallstadt 10.04.2025  Am morgigen Freitag, den 11.04.2025 reist der TV Großwallstadt zum Auswärtsspiel gegen TuSEM Essen.

TV Großwallstadt auf Wiedergutmachung aus

Nachdem die Wällster in den letzten beiden Spielen nicht überzeugen konnten und zwei heftige Niederlagen kassierten, ist das Team um Trainer André Lohrbach in Essen auf Wiedergutmachung aus. Der TV Großwallstadt benötigt dringend einen Sieg, um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.

TuSEM mit Heimstärke

Essen steht mit 25:27 Punkten auf Platz 10 der Tabelle, die Blau-Weißen mit 23:29 Punkten auf Platz 15. Die Mannschaft um Trainer Daniel Haase hat zwar zuhause bisher 10 von 14 Partien gewonnen, der TVG auswärts erst zweimal in dieser Saison, aber zuletzt zitterte der TuSEM sich in Konstanz zu zwei Punkten und musste zuhause gegen Hüttenberg Federn lassen. Zudem hat der TV Großwallstadt Essen in dieser Saison bereits souverän mit 33:25 im Hinspiel geschlagen. 

Steigerung in Defensive Voraussetzung für Sieg

Um das zu wiederholen, muss der TVG vor allem an der Defensive arbeiten. Gegen Dormagen versagte die Abwehr leider komplett. Eine deutliche Steigerung muss am Freitag her, damit Spieler wie Nils Homscheid, Max Neuhaus, Felix Göttler und Felix Eißing nicht zu einfachen Toren kommen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und der richtigen Einstellung sollte der erste Auswärtssieg in 2025 möglich sein.

Nachbericht: Heimserie des TV Großwallstadt reißt gegen TSV Bayer Dormagen

0

Großwallstadt 07.04.2025  Der TV Großwallstadt erwischte am gestrigen Sonntag einen  rabenschwarzen Tag gegen TSV Bayer Dormagen und verlor die wichtige Partie mit 25:39.

Über 2000 Zuschauer beim Blaulichttag

Über 2000 Zuschauer kamen am Blaulichttag in die Untermainhalle in Elsenfeld, um den fünften Sieg in Folge zu feiern. 60 Spielminuten später verließen sie diese betrübt und mit hängenden Köpfen, da an diesem Tag beim TV Großwallstadt leider nicht viel zusammenlief. 

Schwache Defensive in Halbzeit eins

Ohne Connar Battermann, Lars Röller, Kuno Schauer und Dmytro Redkyn dafür aber mit Finn Wullenweber startete man in die Partie. Gleich im ersten Angriff traf Moritz Köster für den TSV. Max Horner egalisierte zum 1:1, dann waren es Finn Schroven und Sören Steinhaus, die eine 1:3-Führung für die Gäste erspielten. Die TVG-Offensive tat sich schwer, die Gästeabwehr zu durchbrechen, der TSV hingegen kam zu einfachen Toren, da die Defensive des Gastgebers viel zu viele Lücken offenbarte. Nach 8 Spielminuten beim Stand von 3:5 wurde Maxim Schalles mit Rot des Platzes verwiesen. Die Wällster kämpften sich auf 8:8 heran, mussten Dormagen aber direkt wieder mit zwei Toren davonziehen lassen. Die letzten Minuten der ersten Halbzeit nutzte der TSV zur 17:20-Pausenführung.

Nur 8 Tore in Halbzeit zwei

Nach dem Seitenwechsel war der TVG also gefordert. Das funktionierte zunächst beim 18:20 durch Max Horner. Danach fielen noch zwei Tore durch Mario Strak und Patrick Gempp zum 20:23. Im Anschluss begannen dann aber 15 rabenschwarze Minuten, in denen der TV Großwallstadt kein einziges Tor erzielen konnte, Dormagen hingegen genau 12 an der Zahl. Torhüter Christian Ole Simonsen avancierte mit 15 Paraden zum Matchwinner, die Wällster hingegen waren völlig von der Spur. Tobias Buck erlöste sein Team in der 53. Spielminute mit dem Tor zum 21:35, am Ende stand das 25:39-Endergebnis auf der Anzeige. Der TSV Bayer Dormagen feierte den ersten Auswärtssieg seit Oktober 2024 und der TVG findet sich nun im Tabellenkeller wieder. 

TV Großwallstadt: Buchele, Minerva, Hanemann; Salger (5/5), Klenk (2), Gempp (3), Eisenträger (1), Meddeb (1), Mohr, Stark (5), Horner (2), Buck (5), Zimmer (1), Schalles. Trainer: Lohrbach

TSV Bayer Dormagen: Oberosler, Simonsen (2); Reuland (3), Senden, Leis (4), Adam, Boehnert (1), Kriescher (2), Köster (1), Boeckenholt (3), Schroven (6), Strosack (6/6), Schmidt (1), Steinhaus (6), Sondermann (3). Trainer: Bauer

Vorbericht: TV Großwallstadt peilt gegen TSV Bayer Dormagen den nächsten Heimsieg an

0

Großwallstadt 01.04.2025  Am Sonntag, den 06.04.2025 empfängt der TV Großwallstadt den TSV Bayer Dormagen in der Untermainhalle in Elsenfeld.

TVG mit Fokus auf Heimsieg

Die englische Woche verbunden mit der deutlichen Niederlage gegen den Tabellenführer Bergischer HC am vergangenen Montag steckt sicherlich noch in den Knochen der Spieler. Doch für das Team um Trainer André Lohrbach heißt es, das so schnell wie möglich abzuhaken, um sich auf die Partie gegen den TSV Bayer Dormagen zu fokussieren. Der TVG ist seit vier Spielen zuhause ungeschlagen und möchte diese Serie nun auch gegen den TSV fortsetzen, um wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu erspielen. 

Beide Mannschaften brauchen zwei Punkte

In den letzten Wochen haben die Wällster allen Personalsorgen getrotzt und zuhause immer wieder bewiesen, was in ihnen steckt. Darauf müssen sie sich nun auch gegen Dormagen besinnen, denn nach der derben Niederlage im Hinspiel (35:27) ist man auf Revanche aus. Damals katapultierte sich der TSV auf Platz drei der Tabelle, doch mittlerweile ist auch Dormagen im Abstiegskampf angekommen. Mit 22:28 Punkten steht die Mannschaft um Trainer Julian Bauer auf Platz 14, der TVG mit einem Punkt mehr auf Platz 12.

TSV auswärts erfolglos

Dormagen tut sich – ähnlich wie der TVG – auswärts schwer und konnte in 2025 noch keinen Punkt in fremder Halle erspielen. Ob die Kehrtwende in Elsenfeld gelingen kann, ist fraglich. Wichtiger Faktor im Spiel der Nordrhein-Westfalen ist Sören Steinhaus, welcher mit 135 Toren der Top-Torschütze des TSV ist. Peter Strosack überzeugt vom Siebenmeterpunkt.

Blaulichttag rückt Einsatzkräfte in den Fokus

Am „Blaulichtspieltag“ nutzen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste ab 15:30 Uhr die Gelegenheit, ihre Arbeit vorzustellen. Neben ausgestellten Einsatzfahrzeugen bieten die Organisationen interaktive Mitmachaktionen an, die den Fans Einblicke in ihren Alltag ermöglichen. Mit dieser Aktion soll die wichtige Arbeit der Blaulichtorganisationen in der Region gewürdigt und deren Bedeutung stärker in den Fokus gerückt werden.

Blaulichttag beim TVG – Action & Handball für die ganze Familie

0

Am Sonntag, den 6. April 2025, lädt der TV Großwallstadt zu einem besonderen Heimspieltag in die Untermainhalle in Elsenfeld ein. Beim Duell gegen den TSV Bayer Dormagen dreht sich alles um unsere Blaulicht-Helden! Das Spiel startet um 17:00 Uhr, aber bereits ab 15:30 Uhr könnt ihr die Blaulichter hautnah erleben. 

Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste und weitere Hilfsorganisationen präsentieren sich und ihre Arbeit. Neben beeindruckenden Einsatzfahrzeugen zum Erkunden gibt es Mitmachaktionen und spannende Einblicke in den Alltag der Einsatzkräfte.

Diese Blaulicht-Organisationen sind mit dabei:

Feuerwehr Elsenfeld & Feuerwehr Großwallstadt – Spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr, ihre Ausrüstung und ihre Einsatzfahrzeug
Polizeiinspektion Aschaffenburg – Polizeiarbeit hautnah und interaktive Prävention mit Rauschbrillen erleben
BRK Bereitschaft Aschaffenburg & BRK Bereitschaft Miltenberg-Obernburg – Notfallmedizin und Erste-Hilfe-Maßnahmen kennenlernen
Höhenrettung Miltenberg – Spektakuläre Rettungstechniken aus schwindelerregender Höhe

Was erwartet euch am Blaulichttag?

✔ Einsatzfahrzeuge hautnah erleben – Steigt ein, erkundet und erfahrt mehr über die Technik und Ausstattung der Blaulichter.
✔ Mitmachaktionen für Jung und Alt – Spannende Stationen, die zeigen, was hinter den Einsätzen steckt.
✔ Handball live erleben – Gemeinsam den TVG anfeuern und einen tollen Sportabend genießen!

Wichtige Information an alle Zuschauer, die mit dem Auto anreisen. Aufgrund des Blaulichttages wird die Straße direkt vor der Halle für die Durchfahrt gesperrt sein. Die Parkplätze können weiterhin erreicht werden. Im abgesperrten Bereich gilt Schrittgeschwindigkeit.

Neben dem aufregenden Rahmenprogramm erwartet euch natürlich auch erstklassiger Handballsport. Wir kämpfen um wichtige Punkte in der 2. Handball-Bundesliga – und brauchen eure lautstarke Unterstützung, um das Spiel gegen den TSV Bayer Dormagen für uns zu entscheiden.

Tickets gibt es online im Ticketshop unter shop.tvgrosswallstadt.de oder in der Geschäftsstelle des TVG.Seid dabei und erlebt einen unvergesslichen Tag voller Action, spannender Einblicke und großartigem Handball! Wir freuen uns auf euch! 

Nachbericht: Bergischer HC wird gegen TV Großwallstadt der Favoritenrolle gerecht

0

Großwallstadt 01.04.2025  Der TV Großwallstadt musste sich im gestrigen Duell gegen den Bergischen HC mit 36:23 geschlagen geben.

Rollen klar verteilt

Der Gastgeber wurde damit seiner Favoritenrolle gerecht und demonstrierte eindrucksvoll, warum er zurecht an der Tabellenspitze der 2. Handball-Bundesliga steht. Dass die Rollen klar verteilt sind, war bereits vor Beginn der Partie bekannt. Dennoch hatte sich der TV Großwallstadt vorgenommen, dem Gegner so lange wie möglich die Stirn zu bieten. Doch bereits in den ersten Spielminuten wurde klar, dass sich an diesem Tag keine ebenbürtigen Gegner auf dem Feld gegenüberstanden.

BHC-Torhüter Christopher Rudeck mit 50%-Quote

Zum Matchwinner sollte Torhüter Christopher Rudeck avancieren, der von Beginn an ein starker Rückhalt für sein Team war und am Ende mit 14 Paraden auf eine Quote von 50% kam. Doch auch seine Vorderleute zeigten eine tolle Leistung und machten es den Gästen schwer. Max Horner konnte zwar nach einem 1:0-Rücktand den Ausgleich erzielen, dann aber war es der Bergische HC, der mit 4:1 nach vier Minuten vorne lag. Lediglich zwei Siebenmetertore durch Stefan Salger erzielte der TVG in den folgenden sechs Spielminuten. Während der Gastgeber einen 4:0-Lauf zum 11:3 hinlegte, leisteten sich die Unterfranken einen Fehlwurf nach dem anderen. Bis zur Pause konnte der BHC sich dadurch eine 18:7-Führung erspielen. 

TVG mit zu vielen Fehlwürfen und Technischen Fehlern

Nach dem Seitenwechsel waren die Rollen klar verteilt. Der Gastgeber wollte die Führung weiter ausbauen, der TVG hingegen die Trefferquote erhöhen. Das gelang zunächst durch Florian Eisenträger, Joel Zimmer und Max Horner. Beim Stand von 21:10 in der 34. Spielminute legten die Wällster dann einen 3:0-Lauf hin. Doch die Machtdemonstration des Gastgebers hielt an. Mit einem Publikum, das über den gesamten Spielverlauf die Mannschaft frenetisch unterstützte, kam der BHC zu schönen Toren. Auch wenn der TVG sich nun etwas weniger Fehlwürfe leistete, häuften sich die Technischen Fehler, sodass am Ende eine verdiente 36:23-Niederlage gegen eine Mannschaft zu Buche stand, die sich auf dem Weg zurück in Liga 1 nur schwer aufhalten lassen wird.

TV Großwallstadt: Buchele, Minerva, Hanemann; Salger (4/4), Klenk (1), Gempp (4), Eisenträger (1), Meddeb, Röller (3/2), Mohr, Stark (2), Horner (4), Buck (1), Zimmer (1), Schalles (2). Trainer: Lohrbach

Bergischer HC: Rudeck, Diedrich; Beyer (8/1), Scholtes (5), Servos, M`Bengue (4), Barbarskas, Vidarsson (2), Fraatz (2), Babak (2), Ibrahim Massoud, Gislason (1), Morante Maldonado (7), Fuchs (1), Seesing (3), Wasielewski (1). Trainer: Gunnarsson

Vorbericht: TV Großwallstadt trifft auswärts auf den Tabellenführer Bergischer HC

0

Großwallstadt 31.03.2025  Am heutigen Montag, den 31.03.2025 reist der TV Großwallstadt nach Wuppertal zum Bergischen HC.

Bergischer HC hat Favoritenrolle inne

Fest steht, dass diese Partie einen klaren Favoriten hat. Der Bergische HC, der aktuell mit 38:10 Punkten den 1. Platz der Tabelle innehat und den direkten Wiederaufstieg in Liga 1 anpeilt, wird als sicherer Aufstiegskandidat gehandelt. Der TV Großwallstadt hingegen befindet sich mit 23:25 Punkten auf Platz 11 der Tabelle und damit im Kampf gegen den Abstieg. 

TV Großwallstadt gewann das Hinspiel

Doch die Rollen waren auch im Hinspiel am 23.10.2024 so verteilt und genau da setzte sich der Underdog aus Großwallstadt durch und bescherte den Löwen eine unerwartete 29:28-Niederlage. Damals war es der erste Heimerfolg unter Trainer André Lohrbach. Der BHC hat diese Schmach sicherlich noch im Hinterkopf und ist auf Revanche aus.

Heimmacht BHC: nur eine Niederlage in zwölf Spielen

Der TV Großwallstadt nimmt die Rolle als Außenseiter jedenfalls dankbar an, will befreit aufspielen und eine gute kämpferische Leistung abliefern. Dass der Bergische HC eine Heimmacht ist, zeigt die Statistik: 11 von 12 Heimspielen in dieser Saison hat man gewonnen. Dass der BHC zuhause besiegt werden kann, hat der Dessau-Roßlauer HV am 26.12.2024 bewiesen, als man knapp mit 30:31 gewann.

Nachbericht: TV Großwallstadt gewinnt das Frankenderby gegen HSC 2000 Coburg

0

Großwallstadt 27.03.2025  Der TV Großwallstadt feierte am gestrigen Mittwoch vor knapp 2000 Zuschauern den vierten Heimsieg in Folge.

TVG trotzt Personalsorgen

Auch in dieser Partie war der Druck groß. Um nicht weiter in den Tabellenkeller abzurutschen, mussten zwei Punkte her. Und durch die dünne Personaldecke musste die Mannschaft mal wieder eng zusammenrücken. Doch vor heimischem Publikum präsentierte sich das Team um Trainer André Lohrbach wiederholt in starker Verfassung.

Torhüter Julian Buchele mit starker Performance

Großen Anteil am Sieg hatte erneut ein Schlussmann: U21-Nationaltorhüter Julian Buchele überzeugte mit insgesamt 13 Paraden und war vor allem in der Crunchtime zur Stelle, um den Sieg festzuhalten.

TV Großwallstadt geht mit 4-Tore-Führung in Halbzeit

Aber von Beginn an: Das erste Tor erzielte Janis Pavels Valkovskis für den HSC 2000 Coburg, TVG-Kapitän Patrick Gempp traf zum Ausgleich und erhöhte drei Minuten später auf 4:2. Stefan Salger traf vom Siebenmeterpunkt zum 5:2. Dann aber legten die Gäste einen 3:0-Lauf zum Ausgleich hin. Doch im Gegenzug kamen die Hausherren auf drei Tore in Folge und zogen wieder auf 8:5 davon. Valkovskis traf zum Anschluss für den HSC, Buck legte zum 9:7 vor, ehe der stark aufspielende Valkovskis erneut zum Ausgleich (9:9) traf. Doch der TVG blieb hartnäckig, musste die Technischen Fehler abstellen, um endlich auch die Führung zu verteidigen. Beim Stand von 13:9 wechselte der Gästetrainer den Torwart – EX-TVGler Petros Boukovinas war an diesem Tag kein Faktor für sein Team und musste Fabian Apfel Platz machen. Die Hausherren verteidigten den 4-Tore-Vorsprung bis zur Pause.

34:31-Sieg vor toller Kulisse

Nach dem Seitenwechsel war es wiederholt Valkovskis, der den ersten Treffer erzielte. Doch Mario Stark und Maximilian Horner erhöhten auf 18:13. Leider gelang den Oberfranken auch hier wieder ein 3:0-Lauf. Im folgenden Spielverlauf fanden die Abwehrreihen auf beiden Seiten kaum Zugriff und luden zum Tore werfen ein. Nils Röller stellte in der 44. Minute den Anschluss (21:20) her. Die Fans in der Untermainhalle waren gefordert und machten ihre Sache perfekt, so dass Patrick Gempp, Maxim Schalles und Florian Eisenträger eine 26:22-Führung erzielen konnten. Doch Coburg blieb dran, die Blau-Weißen hingegen kämpften aufopferungsvoll und siegten am Ende verdient mit 34:31.

TV Großwallstadt: Buchele, Minerva, Hanemann; Salger (3/2), Klenk (1), Gempp (8), Eisenträger (1), Meddeb, Röller (2), Mohr, Stark (5), Horner (4), Buck (6), Zimmer, Schalles (4). Trainer: Lohrbach

HSC 2000 Coburg: Boukovinas, Apfel; Menges, Dettenthaler, Bis, Fuß (4), Ossowski (3), Billek (4/1), Lisac, Krone, Helmersson (2), Knauer (1), Valkovskis (10), Röller (2), Schäffer (1), Schmidt (4). Trainer: Mahmutefendic

Vorbericht: TV Großwallstadt will im bayerischen Derby gegen Coburg zwei wichtige Punkte erspielen

0

Großwallstadt 25.03.2025  Am Mittwoch, den 26.03.2025 empfängt der TV Großwallstadt den HSC 2000 Coburg zum Franken-Derby.

TV Großwallstadt mit deutlicher Niederlage in Hagen

Der Auftakt der englischen Woche hatte es in sich. Am vergangenen Freitag trafen die Blau-Weißen auswärts auf den VfL Eintracht Hagen. Dort allerdings setzte sich der Aufwärtstrend des Gastgebers fort und der TVG kam unter die Räder. Die Unterfranken mussten von Beginn an einem 4-Tore-Rücktstand hinterherlaufen und fanden gegen die offensive Hagener 5:1-Abwehr kaum Lösungen. Am Ende stand eine verdiente 31:24-Niederlage zu Buche. Ein weiterer Wermutstropfen an diesem Tag war die Verletzung von Connar Battermann. Der 20jährige hat sich einen Muskelbündelriss zugezogen und wird mehrere Wochen ausfallen.

Blau-Weiße Heimserie soll am Mittwoch fortgesetzt werden

Doch der TV Großwallstadt hat in dieser Saison schon mehrere Verletzungen hinnehmen müssen und diesen getrotzt. In den Heimspielen hat die Mannschaft immer wieder großen Kampf, Einsatz und Willensstarke bewiesen, so dass im Jahr 2025 alle Heimpartien gewonnen werden konnten. Diese Serie möchte man nun am Mittwoch fortsetzen.

Ex TVGler Petros Boukovinas im Tor der Coburger als wichtiger Rückhalt

Im Hinspiel des bayerischen Derbys musste sich der TV Großwallstadt mit 35:30 geschlagen geben. Einen großen Anteil am damaligen Coburger Sieg hatte ein ehemaliger TVG-Spieler: Petros Boukovinas überzeugte im Tor mit insgesamt 16 Paraden und ist bereits in der ganzen Saison ein wichtiger Faktor für seine Mannschaft.

Brüderduell: Lars Röller trifft auf Nils Röller

Doch trotz der Personalsorgen (neben Battermann fallen weiterhin die Langzeitverletzten Finn Wullenweber und Romas Aukstikalnis aus, Dmytro Redkyn ist aufgrund eines schweren Infekts nicht spielfähig und auch der Einsatz von Max Horner ist aufgrund einer Rippenprellung nicht sicher) geht der TVG mit Selbstvertrauen in die Partie. Die Oberfranken konnten in den letzten beiden Partien nur zwei Unentschieden für sich verbuchen, einen Auswärtssieg in 2025 gab es bisher noch nicht. Doch Top-Torschütze Janis Pavels Valkovskis und seine Kollegen werden sicherlich auch in dieser Partie wieder alles in die Waagschale werfen. Und dann steht ja auch noch ein besonderes Brüderduell im Fokus. TVG-Spieler Lars Röller trifft auf seinen Bruder Nils Röller im Trikot der Coburger.

1€-Spieltag beim TV Großwallstadt – Das Frankenderby live erleben!

0

Am Mittwoch, den 26. März 2025, ist es soweit: Der TV Großwallstadt empfängt um 19:00 Uhr den HSC 2000 Coburg in der Untermainhalle in Elsenfeld. Unsere Mannschaft braucht euch, um dieses packende Duell für sich zu entscheiden. Und das Beste: Ihr könnt für nur 1€ dabei sein und die Halle in einen Hexenkessel verwandeln!

1€-Spieltag – So funktioniert’s!

Dank der Unterstützung unserer Sponsoren gibt es die einmalige Chance, Spitzen-Handball für einen symbolischen Preis von 1€ zu erleben.

Wie bekommt ihr euer 1€-Ticket?
✔ Erhältlich nur an der Abendkasse
✔ Tragt ein blaues Oberteil oder ein TVG-Trikot

Früh da sein lohnt sich – ein rundum perfekter Abend!

Damit ihr euch schon vor dem Spiel in die richtige Stimmung bringen könnt, öffnet die Halle bereits um 17:30 Uhr. Kommt frühzeitig, sichert euch die besten Plätze und genießt die Atmosphäre! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – verschiedene Stände bieten euch eine leckere Auswahl an Speisen und Getränken, damit ihr gestärkt in das Derby starten könnt und passend zum Spieltagsmotto halten wir einige Specials für euch bereit.

Die Sonderangebote im Überblick – das erwartet euch:
Würst´l Maier: Draußen vor der Halle mit heißen Imbissklassikern & dem 2€-Crêpe
Hallenverkauf: Special Deal des Tages – Brezel für 1€ 
Artikel des Spieltags: Alle TVG-Sticker für nur 1€

Die Flames (HSG Bensheim/Auerbach) verteilen Tickets mit einem Sonderpreis für ihr EHF European League-Viertelfinalspiel gegen JDA Bourgogne Dijon Handball.

Perfekter Ausklang nach Arbeit oder Schule

Der Anpfiff um 19:00 Uhr macht das Spiel zur idealen Gelegenheit, den Tag mit purer Spannung und mitreißender Stimmung ausklingen zu lassen. Egal ob nach der Arbeit, der Schule oder der Uni – kommt in die Halle, erlebt hochklassigen Handball und feuert unser Team lautstark an!

Sichert euch eure 1€-Tickets an der Abendkasse und seid dabei, wenn das Frankenderby elektrisiert!

Vorbericht: TV Großwallstadt trifft auf einen VfL Eintracht Hagen im Aufwärtstrend

0

Großwallstadt 21.03.2025  Am heutigen Freitag trifft der TV Großwallstadt in der Ischelandhalle auf den VfL Eintracht Hagen.

VfL Eintracht setzte gegen HC Elbflorenz ein Ausrufezeichen

Der Tabellenfünfzehnte hat lange einen Abstiegsplatz innegehabt, konnte aber in den vergangenen zwei Partien überzeugen und vier Punkte sammeln. Der 32:23—Heimsieg gegen TuSEM Essen war schon eine Machtdemonstration, mit dem 24:36-Sieg in Dresden setzte die Mannschaft um Trainer Pavel Prokopec dann aber ein Ausrufezeichen und wird nun selbstbewusst in die heutige Partie gehen.

Großwallstadt mit Rückenwind aus Sieg gegen HSG Nordhorn-Lingen

Doch auch Großwallstadt braucht sich nicht zu verstecken, hat man doch im letzten Spiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen wieder einmal gezeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt und mit einem ersatzgeschwächten Kader einen wichtigen 24:23-Heimerfolg erzielt.

Hinspielerfolg des TVG

Das Hinspiel im Oktober gewann der TV Großwallstadt mit 28:26, damals stand noch Povilas Babarskas an der Seitenlinie, bei Hagen erstmals Pavel Prokopec. Bester Werfer seitens der Gäste war Jan von Boenigk.

MyTitle

asdasdofäkasöf